Kraftortwanderung
ab 10,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Magische Kraftortwanderung im Chiemgau
Vergessen Sie Ihren Alltag und lassen Sie sich in den Bann ziehen von den wunderschönen Landschaften Oberbayerns. Spüren Sie die Magie der Natur und tanken Sie neue Energie auf einer Wanderung zu einem der besonderen Kraftorte in Ruhpolding.
Was ist ein Kraftort?
Orte der Kraft gelten als Plätze in der Natur, an denen eine besonders erhöhte, natürliche Energie spürbar ist. Ein Besuch dieser Kraftorte kann sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken. Viele Menschen finden hier nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch Inspiration und tanken neue Kraft.
Was erwartet mich auf der Kraftortwanderung?
Gemeinsam mit Ihrem Guide Hildegard Ringsgwandl, einer Ärztin für Naturheilverfahren, besuchen Sie einen der besonderen Kraftorte Ruhpoldings. Am Treffpunkt entscheiden die Teilnehmer, abhängig vom Interesse und der Wetterlage, welcher Ort besucht werden soll. Mit dem Auto oder der kostenlosen Buslinie fahren Sie zum Wanderparkplatz. Von hier geht es dann zu Fuß weiter.
Die Kraftorte befinden sich alle unterhalb von Ruhpoldings größtem Berg, dem Sonntagshorn. Genießen Sie diese außergewöhnliche Lage, die gute Aussicht auf den Berg und das Plätschern des Baches. Hildegard Ringsgwandl vermittelt Ihnen viel Wissen über die einzelnen Kraftorte und zeigt Ihnen, wie Sie diese Plätze für sich nutzen können. Genießen Sie die Stille, kommen Sie zur Ruhe, finden Sie Entspannung und neue Energie durch die Kraft der Natur.
Ihr Guide:
Hildegard Ringsgwandl ist gebürtige Ruhpoldingerin und Ärztin für Naturheilverfahren. Die besonderen Kraftortwanderungen bietet Sie bereits seit vielen Jahren an und teilt hier ihr ganzheitliches Wissen mit allen Interessierten.
Auf einen Blick
Treffpunkt Bahnhofstraße 8 83324 Ruhpolding Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 2 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 12 Jahren | |
Mitzubringen Festes Schuhwerk Optional: Sitzkissen Wenn möglich: eigener PKW | |
Guide Ruhpolding Tourismus KU Ruhpolding Guide Informationen |