Canyoning am Taxabach
ab 74,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
„Rock ‘n’ Rope“ – Canyoning am Taxabach
Die technisch-anspruchsvolle Canyoning-Tour am Taxabach bietet Ihnen unvergessliche Stunden inmitten von tief eingeschnittenen Felsenschluchten und lässt Sie als Outdoor-Liebhaber in die Elemente der umliegenden Natur eintauchen.
Entdecken Sie unberührte, höhlenartige Felsformationen und spüren Sie die gewaltige Kraft des rauschenden Wassers am eigenen Leib – beim Rutschen, Schwimmen, Springen, Klettern, Abseilen und auch beim Tauchen.
Highlights beim Canyoning am Taxaklamm
Die Taxaklamm ist eine eher kurze, enge Schlucht. Aufgrund des hohen Wasserdurchsatzes ist dieser Ort für Canyoning-Freunde dennoch besonders attraktiv: Die glitzernden, smaragdgrünen Naturteiche im Zentrum der Schluchten sind nicht nur ein gern gewähltes Foto-Motiv – sie eignen sich auch immer als wohltuende Abkühlung.
Der Canyon lädt aber nicht bloß zum Klettern und Schwimmen, sondern vielmehr auch zum Springen und Abseilen ein. Die abenteuerlustigen Teilnehmer unter Ihnen kommen hier definitiv auf ihre Kosten: Sprünge ins kühle Nass sind aus einer Höhe von bis zu fünf Metern möglich. Und auch beim Abseilen geht es zuerst hoch hinaus: Gut gesichert geht es anschließend rund 20 Meter hinab in die Tiefe.
Wie läuft die Canyoning-Tour ab?
Ausgestattet mit dem passenden Equipment für Ihr Canyoning-Erlebnis und nach einem gründlichen Sicherheitscheck, wandern Sie mit ihrem ausgebildeten Guide etwa zehn Minuten zum Einstieg in den Canyon. Damit Sie sich rundum sicher fühlen, findet zuvor eine ausführliche Abseilschulung, dessen Technik hier im Vordergrund steht, statt. Die theoretische Einführung wird um einige praktische Übungen ergänzt – nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit und probieren Sie sich und das Gelernte im Vorfeld unter Aufsicht aus. Und dann: Auf in die Schlucht und die echte Natur genießen!
Klettern Sie in den nächsten drei Stunden auf große Entdeckungstour und lassen Sie das Zusammenspiel aus unbewanderten Schluchten, natürlichen Hindernissen und klaren, strömenden Wasserfällen auf sich wirken. Die Tour endet am Parkplatz Taxaklamm.
Über Ihren Guide:
Oliver Parker ist ausgebildeter und staatlich geprüfter Canyoning-Führer, Hochseilgartentrainer und Kajaklehrer. Bereits seit 1999 bietet er besondere Outdoor-Erlebnisse im Chiemgau an und gründete 2007 Parker Outdoor. Mit facettenreichen und individuell auf die Kundenwünsche abgestimmten Aktivitäten schafft Parker Outdoor eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Erlebnisse werden so nachhaltig wie möglich und mit viel Rücksicht auf die Umwelt gestaltet. So geht es vor allem darum, sich mit der Natur gemeinsam in den Elementen zu bewegen und diese zu erleben.
Inklusivleistungen
Neoprenanzug | |
Gurt | |
Helm | |
Technikkurs im Wildwasser-Schwimmen | |
Abseilschulung |
Auf einen Blick
Treffpunkt Parkplatz Taxaklamm 6383 Erpfendorf Österreich | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 2 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 12 Jahren | |
Sicherheitshinweise körperliche Fitness und Schwimmkenntnisse müssen vorhanden sein aus Sicherheitsgründen dürfen Schwangere nicht an dieser Tour teilnehmen | |
Mitzubringen feste Schuhe, die nass werden dürfen Badesachen Handtuch Skiunterwäsche gegen die Kälte (nicht aus Baumwolle) Verpflegung | |
Guide Parker Outdoor GmbH Übersee am Chiemsee Guide Informationen |