1/2

Airboarding im Chiemgau (für Gruppen)

Reit im Winkl · 2:30 Stunden

AbenteuerUnterhaltungNeues lernenBergsportNatur purOutdoorSportWintersportGruppenaktivitätFür GruppenFür Erwachsene
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von SAYAQ Teamtraining und Events

Mitglied seit Januar 2023

Mehr lesen

SAYAQ bietet abenteuerliche Erlebnisse mitten in der Natur. Trotz der besonderen Mischung aus Nervenkitzel und Outdooraktivität, werden die Touren immer mit Respekt und Rücksicht auf die Umgebung und Landschaft durchgeführt. Denn – da ist sich das gesamte Team einig – es ist die einmalige Kulisse zwischen Bergpanorama und Badeseen, die die Erlebnisse so besonders macht. .

Was wir unternehmen

Lust, die Piste hinabzudüsen? Dann ist Airboarding genau das Richtige! Dabei rodeln wir auf einem innovativen, aufblasbaren Board durch den Schnee – Kopf voraus! Egal, ob Neuling oder Profi, Airboarding ist leicht zu erlernen und bietet Spaß für die ganze Gruppe. Wir spüren den Rausch der Geschwindigkeit, während wir das Airboard präzise durch die Kurven steuern. Perfekt für alle, die das Winterwunderland auf eine völlig neue Art erleben möchten.

Mehr lesen

Was erwartet uns beim Airboarding im Chiemgau?

Der Treffpunkt ist im Chiemgau variabel, unsere Guides kennen die besten Pisten fürs Airboarding und richten sich nach unseren Wünschen. Nach einer Begrüßung geht es mit dem Lift bergauf, die Airboards im Gepäck. Oben angekommen erwartet uns eine Sicherheitsschulung, bei der wir alle wichtigen Techniken zum Steuern sowie Bremsen der Luftkissen erlernen. Schon kann’s losgehen! Wir legen uns auf die Airboards und rauschen die Skipiste hinunter, spüren den Fahrtwind im Gesicht und genießen das fantastische Alpenpanorama, das der Chiemgau bietet.

Nach 2 Stunden Rodelspaß können wir unseren Tag mit einer Einkehr gemütlich ausklingen lassen.

Wie können wir uns Airboarding vorstellen?

Airboarding ist eine Trendsportart, bei der wir auf einem speziellen Luftkissen, dem sogenannten Airboard, einen schneebedeckten Hang hinunterrutschen. Das Airboard besteht aus einem robusten, aufblasbaren Material, ähnlich wie ein Schlauchboot, und hat eine Form, die an ein verkürztes Surfbrett erinnert. Wir liegen dabei auf dem Airboard auf dem Bauch und steuern es, indem wir unser Körpergewicht verlagern.

Airboarding ist eine relativ junge Sportart, die vor allem in Wintersportgebieten an Popularität gewonnen hat. Es ist eine spaßige Alternative zum Skifahren oder Snowboarden und wird oft als einfacher zu erlernen beschrieben, da wir eine natürlichere, liegende Position einnehmen. Das Airboard kann auch in weichem Schnee relativ sicher verwendet werden, da es Stöße gut abfedert.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    z. B. Gondelbahn Winklmoosalm TalstationSeegatterl83242 Reit im WinklDeutschland
    Das Airboarding-Event ist an verschiedenen Orten im Chiemgau möglich.
  2. Airboards sind leicht zu lenken

  3. Spaß für die ganze Gruppe

  4. Action und Winterlandschaft genießen

Auf einen Blick

Dauer

2:30 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

7 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • Alle Teilnehmenden nehmen vor der Tour an einer Sicherheitseinweisung teil.

  • Bei Starkregen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Teilnehmende werden entsprechend informiert.

  • Das Airboarding kann ab 6 Personen angefragt werden.

Das ist alles dabei

  • Sicherheitseinweisung
  • Leihhelm und Airboard
  • Liftfahrt

Bitte mitbringen

  • Feste Winterstiefel
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Schutzbrille/Skibrille
  • Ggf. Bargeld für die Einkehr

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Aktiv erholen
Aktiv erholen

Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.

Neues lernen
Neues lernen

Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns