1/6

MTB/E-MTB Fahrtechnikkurs Aufbau (Level 2)

Öhningen · 2 Tage

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Achim Heidemann

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

2 Tage Fahrtechnikkurs für Biker:innen, die den Fahrtechnikkurs Basics (Level 1) besucht haben, einfache Trails der Kategorie S0 sicher fahren und jetzt eine fortschrittliche Fahrtechnik erlernen möchten. Wir fahren auf mittelschweren Allmountain Trails der Kategorie S0 - S1 (Fit4S1). Der Kurs findet im Bikepark Schienerberg statt (rote Linie).

Mehr lesen

 

Der Kurs setzt auf dem Kurs Basics (Level 1) auf. Um das gewünschte Kursziel zu erreichen, solltet Ihr vor Beginn dieses Kurses den Kurs Basics (Level 1) besucht haben.

 

Wir nutzen zum Auffahren das Shuttle, sodass alle Fitness zum Üben bleibt (im Preis enthalten).

 

Unsere Highlights:

Ihr erlernt Aufbautechniken zum flüssigen Befahren von Trails in mittelschwerem, leicht steilem und unebenem Gelände mit kleinen Wurzeln und Steinen sowie abrollbaren Hindernissen.

 

  • Wir schulen Euch darin, einen großen Bikecheck selbst durchzuführen.
  • Wir erläutern Euch die Bikeergonomie und stellen gemeinsam Euer Bike ein, sofern erforderlich.
  • Wir machen gemeinsam einen Fahrwerkssetup und stellen Euer Fahrwerk richtig ein.
  • Wir entwickeln gemeinsam mit Euch Eure Grundposition und das Aktivieren bzw. das Anpassen der Positionen an das Gelände weiter, sodass Ihr auch im Gelände mit kleinen Wurzeln und Steinstufen stabil und sicher bleibt und Euren Fahrfluss erhaltet und Flow entstehen kann.
  • Wir geben Euch Tipps und und machen mit Euch Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichtssinns im Stand, so dass Ihr Euer Gleichgewicht auch ohne Hilfsmittel eine Zeit lang halten könnt.
  • Wir zeigen und üben mit Euch das Fahren und Stoppen mit Pedalkick, um bei Bedarf kurz anhalten und danach weiterfahren zu können, ohne einen Fuß abzusetzen.
  • Wir entwickeln gemeinsam mit Euch Eure Fahrtechnik zum Anfahren und Absteigen weiter, sodass Ihr auch in leicht steilem Gelände klarkommt.
  • Ihr lernt den (schnellen) Richtungswechsel durch Bike kippen als Grundlage für sicheres und flüssiges Fahren von Kurven und weiten Kehren.
  • Wir entwickeln gemeinsam mit Euch Eure Fahrtechnik zum Bremsen weiter, so dass Ihr effizient bremst und dabei den Fahrfluss (und Flow) aufrechterhaltet.
  • Abschließend bekommt Ihr von uns in einem persönlichen Gespräch individuelle persönliche Bewertung und Empfehlung für die weitere Entwicklung.


 

Um das gewünschte Lernziel zu erreichen, solltet Ihr vor Beginn des Kurses mit Eurer Fahrtechnik auf dem Level 1 sein. Wir empfehlen Euch daher vor dem Besuch dieses Kurses ggf. einen der Level 1 Kurse zu besuchen.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Treffpunkt oben am Start des BikeparksBikepark SchienerbergÖhningenDeutschland
    Wir treffen uns auf dem Wanderparkplatz Schienen gegenüber dem Start in den Bikepark. Dieser befindet sich auf der anderen Straßenseite, die Einfahrt mit dem Auto ist ca. 100 m Richtung Schienen.
  2. Methodischer Aufbau auf aktuellem Stand der Fahrtechnik

  3. Auffahrten mit dem Shuttle

  4. Professionelle Guides und Fahrtechniktrainer garantieren modernste Lernmethoden

  5. Kleine Gruppen

  6. Persönliche Analyse und Empfehlungen zum Training am Ende des Kurses

Auf einen Blick

Wann?

12.04.2025 bis 11.10.2025

Anzahl Teilnehmende

Der Kurs findet statt ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen. Max. 8 Personen je Gruppe. Sollte es zu wenig Anmeldungen geben, suchen wir gemeinsam einen Alternativtermin.

Dauer

2 Tage

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • Im Bikepark Schienerberg besteht keine Möglichkeit, Essen oder Trinken zu kaufen. Daher bitte ausreichend mitbringen. Kann am Treffpunkt belassen werden. Wir kehren immer wieder zum Treffpunkt zurück.
  • Kurszeiten:
  • 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr
  • 2. Tag 09:30 - 16:30 Uhr
  • Jeweils 1 h Mittagspause
  • Bitte die Checkliste beachten (Anlage zur Buchungsbestätigung)

Das ist alles dabei

  • 2 Tage Kurs mit professionellem Guide in kleiner Gruppe
  • Videoanalysen
  • Auffahrten mit Shuttle
  • Eintritt in den Bikepark (Trackpatch) für alle Kurstage

Bitte mitbringen

  • Bike, Bekleidung, Ausrüstung
  • Teilnehmererklärung
  • Buchungsbestätigung (Voucher)
  • Gute Laune ;-)

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns