• Die romantische Brücke gehört mit zur Gartengestaltung des 19. Jh.
  • Unsere fachkundiger Gästeführer begleitet Sie bei dem Spaziergang durch die Parkgeschichte .
  • Entdecken Sie eine wunderbare Gartengestaltung ...
  • Entdecken Sie eine wunderbare Gartengestaltung ...
  • Die rote Roßkastanie im Johannapark.
  • Wir zeigen Ihnen die Denkmäler in der Parkanlage.
1/6

Führung im Johannapark

Leipzig · 2 Stunden

Kunst & KulturTouren
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Leipzig Details GbR

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Der Leipziger Johannapark birgt wunderbare Baumschätze. Auf der Exkursion werden rund 40 Arten auf einer Wegstrecke von nur 500 m vorgestellt. Dabei entdecken Sie mit uns eine der schönsten Parkanlagen in Leipzig.

Mehr lesen

Der Leipziger Johannapark birgt wunderbare Baumschätze. Auf der Exkursion werden rund 40 Arten auf einer Wegstrecke von 500 m vorgestellt. Dabei reicht die Palette von Exoten wie Sumpfzypresse oder Hickorynuß über seltene Schönheiten wie die Gelbe Pavie oder Geschlitzter Silberahorn. Der Johannapark wurde nach Plänen von Peter Joseph Lenné im Auftrag des Kaufmann Wilhelm Seyfferth angelegt. Wie bei Lenné üblich wurden viele exotische Baumarten angepflanzt, so dass der Park an vielen Stellen den Charakter eines botanischen Gartens bekam.Der Johannapark steht für eine beispielhafte Gartengestaltung im 19. Jahrhundert und berichtet auch über Liebe, Tragik und Leidenschaft.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Lutherkirche, Ferdinand-Lassalle-Straße 25LutherkircheFerdinand-Lassalle-Straße 25LeipzigDeutschland
    Wir treffen uns an der Lutherkirche, Ferdinand-Lassalle-Straße 25
    Öffentliche Verkehrsmittel
    alle Tram am Westplatz
    Parken
    Ferdinand-Lassalle-Straße
  2. Entdecken Sie eine der schönsten Parkanlagen, geplant von Peter Joseph Lenné und angelegt im 19. Jahrhundert

  3. Wir zeigen Ihnen viele exotische und einheimische Bäume und Gehölze. Eine Parkanlage wie ein botanischer Garten.

  4. Erleben Sie eine wunderbare Gartengestaltung und die bewegte Geschichte des Johannaparkes.

Auf einen Blick

Wann?

31.05.2025 bis 13.09.2025

Anzahl Teilnehmende

die Tour findet ab 2 Teilnehmern statt

Dauer

2 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Das ist alles dabei

  • Begleitung durch einen Baum- und Parkexperten

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns