• Besondere Grabdenkmäler wie die Grabstätte der Familie Schlippe werden gezeigt.
  • Künstler wie der Bildhauer Max Alfred Brumme haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.
  • Das bescheidene aber schöne Kapellengebäude des Friedhofes.
1/3

Führung über den Gohliser Friedhof

Leipzig · 2 Stunden

Kunst & KulturTouren
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Leipzig Details GbR

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Der erste Gohliser Friedhof befand sich nahe der Möckernschen und Breitenfelder Straße. Der Friedhof, getrennt in den Kapellenfriedhof und den kleineren neuen Friedhof, beherbergt etwa 11.000 Grabstellen.

Mehr lesen

Der erste Gohliser Friedhof befand sich nahe der Möckernschen und Breitenfelder Straße. Das weitere Wachsen des Dorfes zum Stadtteil bedingte auch das Anlegen des neuen Friedhofes um 1868. Das Kapellengebäude ist 1893 geweiht und im neoklassizistischen Stil errichtet. Mit der gut erhaltenen Kapelle ist vor allem der schöne alte Baumbestand mit seinen historisch gewachsenen Alleen prägend für den Friedhof. Auf dem Friedhof werden u.a. die Grabmale des einstigen Gutsherrn und Gohliser Ortsrichters Christian Schlippe, des Bildhauers Max Alfred Brumme, des Ägyptologen Siegfried Morenz sowie des Zoodirektors Ludwig Zukowsky vorgestellt. Der Friedhof, getrennt in den Kapellenfriedhof und den kleineren neuen Friedhof, beherbergt etwa 11.000 Grabstellen.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Treffpunkt: Haupteingang Viertelsweg 44Viertelsweg 44LeipzigDeutschland
    Treffpunkt: Haupteingang Viertelsweg 44
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Haltestelle Viertelsweg, Straßenbahn 4 und 12
    Parken
    Krochsiedlung bzw. Viertelsweg
  2. Unser fachlich versierter Gästeführer stellt Ihnen den Gohliser Friedhof vor.

  3. Sie sehen den Kapellenfriedhof und den kleineren neuen Friedhof

  4. Die Symbole der Hoffnung, der Verbundenheit oder der Trauer werden erläutert.

  5. Wir besuchen Grabanlagen von bedeutende Unternehmer, Wissenschaftler, Künstler und Architekten.

Auf einen Blick

Wann?

26.04.2025 bis 23.08.2025

Anzahl Teilnehmende

Die Tour findet für maximal 20 Teilnehmer statt.

Dauer

2 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Das ist alles dabei

  • Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns