1/1

Thai-Kochkurs

Dresden

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Kochagentur UG (haftungsbeschränkt )

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Die Küche Thailands ist vornehmlich vom Reis, Wassertiere und Wasserpflanzen geprägt. Ab dem 17. Jahrhundert haben sich die Essgewöhnheiten durch Einflüsse aus Europa, China und Indien verändert. Reis ist das Grundnahrungsmittel in Thailand. Der thailändische Ausdruck für "eine Mahlzeit einnehmen, bedeutet wörtlich "Reis essen", egal um welche Art von Speisen es sich handelt.

Mehr lesen

Die thailändische Küche lässt sich in vier Regionalküchen einteilen, die sich mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden und jeweils eigene typische Gerichte haben. Bangkok nimmt als Hauptstadt eine Sonderstellung ein.

Die Küche Thailands ist vornehmlich vom Reis, Wassertiere und Wasserpflanzen geprägt. Ab dem 17. Jahrhundert haben sich die Essgewöhnheiten durch Einflüsse aus Europa, China und Indien verändert. Reis ist das Grundnahrungsmittel in Thailand. Der thailändische Ausdruck für „eine Mahlzeit einnehmen, bedeutet wörtlich „Reis essen“, egal um welche Art von Speisen es sich handelt.Unter den vielen Reissorten ist der vor allem im Isan angepflanzte langkörnige Jasminreis besonders beliebt, aber auch am teuersten. Im Norden und Nordosten Thailands wird der Klebereis bevorzugt, der nicht gekocht, sondern in einem aus Bambus geflochtenen Behälter über einem Wassertopf gedämpft wird und dessen Körner so zusammenkleben.Die thailändische Küche lässt sich in vier Regionalküchen einteilen, die sich mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden und jeweils eigene typische Gerichte haben. Bangkok nimmt als Hauptstadt eine Sonderstellung ein.Der Norden des Landes grenzt an Myanmar und Laos, daher ist die Küche Nordthailands von den Küchen dieser Länder beeinflusst.Die Küche Zentralthailands wird oftmals als die „klassische Thai-Küche“ angesehen. Sie ist durch die Kaeng-Gerichte mit Kokosmilch und vielen Gewürzen charakterisiert, die im Westen als „Currys“ bekannt sind.Die Küche im Nordosten, dem Isan, ist stark von Laos und Kambodscha geprägt. Drei Gerichte werden besonders mit dieser Regionalküche assoziiert und auch regelmäßig bei einer „typischen“ Isan-Mahlzeit miteinander kombiniert.In den Südprovinzen macht sich der Einfluss von Malaysia bemerkbar. Es gibt hier sehr viele Muslime und viele Chinesen, sodass sich in der südthailändischen Küche mehrere Kochstile vermischen.Ein thailändisches Menü besteht typischerweise aus einer Suppe, einem „Curry“-Gericht oder alternativ einem scharf gewürzten Salat und einer Sauce mit Fisch und Gemüse (als Dip). Alle Speisen werden zusammen serviert, so dass bei der Zusammenstellung zwischen scharfen und milden Komponenten auf ein ausgeglichenes Verhältnis geachtet wird. Sehr häufig wird auch Rohkost gereicht.Grundlage der meisten Gerichte ist eine zu Beginn des Kochens in einem kleinen Mörser zubereitete Gewürzmischung aus Knoblauch, kleinen roten oder grünen Chilischoten und verschiedenen Kräutern. Die so zubereitete Paste kommt zunächst mit etwas Öl in den über einer offenen Flamme stehenden Wok. Anschließend werden die weiteren Zutaten wie Fleisch, Fisch, Nudeln, Gemüse usw. nacheinander hinzugefügt und geschmort.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Kochstudio - Kochagentur (Leubnitzpassage, hinterm Bäcker - "mein Bäcker"Wilhelm-Franke-Straße 38ADresdenDeutschland
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Buslinien 75 Haltestelle Altleubnitz (direkt am Kreis-verkehr vor der Lebnitz-Passage). Buslinien 66 und 87 Haltestelle Spitzwegstr. (Dohnaer Str. - nähe Tankstelle)
    Parken
    In den Nebenstraßen
  2. Profikoch

  3. Rezeptmappe

  4. Thailändische Küche

Auf einen Blick

Wann?

20.03.2025 bis 22.06.2025

Anzahl Teilnehmende

10-12 Teilnehmer

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Das ist alles dabei

  • 5 Stunden Kochkurs, Zubereitung eines 3.Gänge-Menüs unter professioneller Betreuung, gemeinsames Essen, Leih-Kochschürze und -Mütze, Begrüßungsgetränk und begleitende Getränke

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns