• Blick in die Dauerausstellung, Foto: Volker Minkus/ NLD
  • Begrüßen Sie den Homo heidelbergensis, Foto: Volker Minkus/ NLD
  • Spektakuläres Gebäude am original Fundort, Foto: Volker Minkus/ NLD
1/3

Forschungsmuseum Schöningen

Schöningen · 2 Stunden

Kunst & Kultur
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.

Mitglied seit Dezember 2024

Was wir unternehmen

In direkter Nähe der Originalfundstelle im ehemaligen Braunkohletagebaurevier steht das Forschungsmuseum Schöningen.

Mehr lesen

Hier wird der sensationelle Fundkomplex rund um die ältesten Jagdwaffen der Menschheit - die Schöninger Speere – in einem innovativen Ausstellungskonzept präsentiert.

Das Forschungsmuseum Schöningen verbindet auf einzigartige Weise das spannende Erlebnis Altsteinzeit mit archäologischer Spitzenforschung in einem innovativen Ausstellungskonzept.Die Besucherinnen und Besucher reisen etwa 300.000 Jahre zurück in die Altsteinzeit und treffen die ersten Bewohner Niedersachsens. In faszinierenden Inszenierungen erleben sie, wie sich damals eine Jagdexpedition abgespielt haben dürfte.Dabei können sie die Schöninger Speere in unmittelbarer Nähe zum Fundort bestaunen, dort, wo sie vor ca. 300.000 Jahren zurückgelassen und 1994 gefunden wurden – und wo heute noch Grabungen stattfinden.Ob Schulklassen, Familien, Studenten, Touristengruppen oder Fachleute: Das Publikum kann sich auf eine erlebnisreiche Dauerausstellung freuen, in einem gläsernen Labor Einblicke in die aktuelle Arbeit der Restaurierung und der Wissenschaft gewinnen und an interaktiven Mitmachstationen selbst zu Forschenden werden. Führungen durch das Haus und zur archäologischen Ausgrabung, Kindergeburtstag oder Mitmachaktionen bieten die Möglichkeit, noch tiefer in die Lebenswelt der Menschen aus der Altsteinzeit einzutauchen. Vorträge und Aktionstage laden dazu ein, mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen.

Die Eintrittskarten sind ein Angebot der 3Landesmuseen Braunschweig.

Fotos: Volker Minkus/ NLD

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Forschungsmuseum SchöningenPaläon 138364 SchöningenDeutschland
    Parken
    Parkplätze sind direkt am Museum vorhanden.
  2. Die ältesten Jagdwaffen der Menschheit bestaunen

  3. Die ersten Bewohner Niedersachsens treffen

  4. Altsteinzeit in Führungen und Workshops für Groß und Klein erleben

Auf einen Blick

Wann?

26.01.2025 bis 28.02.2025

Dauer

2 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Öffnungszeiten November bis Februar: Mittwoch bis Sonntag 11.00 Uhr bis 17.00 UhrÖffnungszeiten März bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 UhrAn Ostermontag und Pfingstmontag hat das Museum geöffnet.
  • Wichtiger Hinweis: Die gebuchten Tickets sind einlösbar an einem Tag nach Wahl im Rahmen der regulären Öffnungszeiten.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns