• Gradierpavillon in d Salzgitter-Bad. Foto: André Kugellis
  • Vöppstedter Ruine in Salzgitter-Bad. Foto: Tourist-Information
1/2

Altstadtrundgang durch Salzgitter-Bad

Salzgitter

Kunst & KulturGruppenaktivitätTourenNeues lernenSehenswürdigkeiten
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.

Mitglied seit Dezember 2024

Was wir unternehmen

Von der Vöppstedter Ruine aus startet die zweistündige Entdeckungsreise zu historischen Gebäuden und Plätzen. Durch Erzählungen werden berühmte Persönlichkeiten der Stadt wieder lebendig (z. B. Seppchen Muthig) und die Bedeutung prägender Einrichtungen wie z. B. des Bahnhofs hervorgehoben.

Mehr lesen

Die Tourist-Information organisiert zusammen mit Ortsheimatpfleger Holger Rogge öffentliche Rundgänge mit verschiedenen Themenschwerpunkten für Besucher:

Der staatlich anerkannte Ort mit Solekurbetrieb Salzgitter-Bad blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück. Viele historische Plätze gibt es zu entdecken, jedes Gebäude erzählt zudem seine eigene spannende Geschichte. Bei einem Bummel durch die von Fachwerk gesäumten Gassen der Altstadt rund um den Marktplatz berichtet der Ortsheimatpfleger interessante Begebenheiten aus vergangener und heutiger Zeit. Der angebotene Rundgang dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Vöppstedter Ruine.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Vöppstedter RuineAn der Vöppstedter Ruine38259 SalzgitterDeutschland
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Bahnhof Salzgitter-Bad, Bushaltestelle Schlopweg oder Windmühlenberg
    Parken
    Parkmöglichkeiten an der Straße
  2. Rathaus Salzgitter-Bad

  3. Rosengarten

  4. Marktplatz mit Salzquellenbrunnen

  5. Evangelische Altstadtkirche (ehemalige Wehrkirche)

  6. Traditionsinsel mit Fachwerkgebäuden

  7. Klesmerplatz

Auf einen Blick

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Das ist alles dabei

  • Geführter Rundgang mit dem Ortsheimatpfleger aus Salzgitter-Bad, bei Onlinebuchung wird als Gegenwert für die 3 Euro ein Souvenir bei Teilnahme überreicht.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns