1/1

Wochenkurs: Familien-Indian Balance® (Indigenes Heilyoga)

Bermbach · 0:45 Stunden

SportYogaEntspannung
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Waldzeit Thüringen

Mitglied seit Juni 2024

Was wir unternehmen

Gemeinsam Wohlfühlen, Spüren, Entschleunigen und Freude haben: Mit der einzigartigen Vielfalt der indianischen Bewegungswelt.

Mehr lesen

Der Alltag hält bekanntlich eine Menge Herausforderungen bereit. Verständlich, dass du und deine Liebsten einfach mal wieder abschalten wollen. Begebt euch gemeinsam mit euren Kindern, Enkeln, oder Freunden auf Entdeckungsreise durch das jahrtausendalte indianische Heilyoga. Lerne die bewegte Welt der Indianer kennen. Und erlebe in diesem Kurs Erholung, Freude und Fitness.

 

Immer für eine Überraschung gut!

Spielerische Leichtigkeit, grenzenlose Fantasie, pure Lebendigkeit – das ist es, was Indian Balance® so einzigartig macht! Verbessere gleichzeitig deine Konzentration, Koordination und Körperwahrnehmung. Denn der Mix aus indianischer Musik und Gleichgewichtstraining hilft euch, sich auszupowern, zur Ruhe zu kommen und mehr Kraft, Energie und Selbstbewusstsein zu tanken. Dieser Kurs eignet sich ebenfalls für andere Verwandte, Paten u.a.

 

Wochenkurs mit flexibler Teilnahme:

Unser Familien-Indian Balance gibt es jetzt auch als Wochenkurs. Er ist unverbindlich und flexibel - ob zwischendurch Pausieren oder nur alle zwei Wochen kommen - alles ist möglich. Wähle hierzu den für dich passenden Termin aus und buche ein Ticket.

 

Kursort:

Indoor (Oktober – April)

Dorfgemeinschaftshaus „Grüner Baum“Bermbacher Hauptstraße 48, 98587 Steinbach-Hallenberg OT Bermbach

 

Outdoor (Mai-September)

Treffpunkt: Steinbach-Hallenberg – Parkplatz „Knüllfeld“Knüllfeld 2, 98587 Steinbach-Hallenberg

 

Unser Geschenk an dich:

Nach der ersten Kurseinheit erhältst du von uns eine Familien-Bonusstempelkarte. Nach der 10. Kurseinheit bekommst du den 11. Kurs geschenkt. 

 

Teilnehmerkreis:

  • Familien mit Kindern und Großeltern (ab 5 Jahre)
  • Alleinerziehende, Patchwork- und Pflegekinderfamilien
  • Freundes- und Bekanntenkreis, Paten etc.


Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Steinbach-Hallenberg / Dorfgemeinschaftshaus „Grüner Baum“ Bermbacher Hauptstraße 4898587 BermbachDeutschland
    Parken
    Indoor: Direkt am DGH / Bushaltestelle Outdoor: Parkplatz "Knüllfeld" (kostenfrei)
  2. Stärkung der Familienbeziehungen durch gemeinsame Übungen

  3. Abstand von der Hektik des Alltags für die ganze Familie

  4. Hilfe und Unterstützung bei familiären Spannungssituationen

  5. Freude am gemeinsamen Üben & Bewegen

  6. Verbesserung der Motorik und Koordination

  7. Allgemeines Wohlbefinden & Entspannung

  8. Verbesserte Selbstwahrnehmung

  9. Anregung der Fantasie- und Vorstellungskraft

Auf einen Blick

Wann?

30.01.2025 bis 22.01.2026

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

- Bequeme Sportkleidung

- Fitness- oder Yogamatte (teil uns mit, wenn du eine Matte benötigst)

- Getränke (Wasser oder Tee)

- Kleines Handtuch

- Rutschfeste Socken (bei Bedarf oder barfuß)

- Schmuck bitte ablegen (z.B. Halsketten, Piercings, Uhren etc.)

Anzahl Teilnehmende

max. 12 Personen

Dauer

0:45 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 24 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl, höherer Gewalt (Naturkatastrophen oder extreme Naturereignisse) sowie sicherheitsrelevante Umständen behält sich Waldzeit Thüringen vor den Kurs zeitlich zu verlegen oder abzusagen. 

Das ist alles dabei

  • Sinnesübungen mit Heillauten für Selbstvertrauen & Entspannung
  • Indianische Geschichten und Musik
  • Körperwahrnehmungsübungen
  • Atem- und Entspannungsübungen
  • Stabilitäts- und Gleichgewichtstraining durch kind-/jugendgerechtes Heilyoga
  • Rituale in Gruppen
  • Einzel- und Partnerübungen
  • Individuelle Kurs- und Gruppenanfragen 
  • Wir bieten individuelle Kurse für Freunde, Familien, Großeltern, Alleinerziehende etc. an. Dazu bitte bei der Buchungsmaske "Gruppenanfrage" anwählen und den Wunschtermin / Wunschzeit auswählen. Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung, um weitere Details zu klären (z.B. Kursort). Alternativ könnt ihr auch unser Kontaktformular auf der Website nutzen.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns