Führung: Atombunker – Überleben im Dritten Weltkrieg?
Nürnberg · 1 Stunde

Angeboten von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.
Mitglied seit Februar 2025
Was wir unternehmen
5 Minuten Zeit um in den Bunker zu kommen, dann 14 Tage sitzen und liegen. Jeder von den knapp 2000 Bunkerinsassen hätte gerade mal einen halben Quadratmeter für sich zur Verfügung gehabt.
Im original erhaltenen Atombunker wird die ständige Bedrohungslage im Kalten Krieg spürbar. Wasser, Luft und Licht mussten durch Notstromgeneratoren und eine riesige Luftfilteranlage im Bunker bereitgestellt werden. Im Ernstfall allerdings wären die Dieselvorräte nach zwei Wochen zur Neige gegangen. Daher hätten die Menschen den Bunker nach Ablauf dieser Zeit wieder in die verstrahlte Außenwelt verlassen müssen. Man mag sich kaum vorstellen, welche Ängste die in den Bunker geflüchteten Menschen durchlitten hätten.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Krebsgasse 1090402 NürnbergDeutschland
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
- Führungsdauer ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Krebsgasse 10 (gegenüber British Empire, Hausnummer 7) - Wir empfehlen, in geschlossenen Räumen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte mitbringen
- Wir empfehlen, in geschlossenen Räumen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.