• Mittelalterliche Wasserstollen - Geheime Pfade des Trinkwassers
1/1

Führung: Mittelalterliche Wasserstollen - Geheime Pfade des Trinkwassers

Nürnberg · 1 Stunde

Kunst & KulturSehenswürdigkeiten
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.

Mitglied seit Februar 2025

Was wir unternehmen

Im Mittelalter wurden in den Felsen des Burgbergs ausgedehnte Stollenanlagen entlang von Wasseradern geschlagen. Das dort austretende Wasser wurde in spezielle Brunnen geleitet und sollte besonders bei Belagerungen die Wasserversorgung Nürnbergs sicherstellen. Das Wasser der zahlreichen anderen Schöpfbrunnen der Stadt war meist verunreinigt und konnte nicht als Trinkwasser dienen. Wir klären auf über die hygienischen Zustände der damaligen Zeit, über Lebensgewohnheiten und die Versorgung mit Wasser sowie die Entsorgung der "Hinterlassenschaften" der Stadtbewohner.

Mehr lesen

In der Führung erleben Sie die engen Stollen, beobachten das aus dem Felsen austretende Wasser und verfolgen dessen Weg bergabwärts tief unter der Oberfläche.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Ob. Schmiedgasse 5290403 NürnbergDeutschland

Auf einen Blick

Wann?

22.03.2025 bis 04.01.2026

Anzahl Teilnehmende

12

Dauer

1 Stunde

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 24 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Führungsdauer ca. 60 Minuten
    Treffpunkt: Am Historischen Kunstbunker, Obere Schmiedgasse 52, 90403 Nürnberg
  • Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk

Bitte mitbringen

  • Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns