• Johann Sebastian Bach wird mit dem Denkmal geehrt.
  • Anna Magdalene Bach stand Ihrem Mann zur Seite.
  • Clara Wieck wirkte als Pianistin in Leipzig.
  • Richard Wagner ist in Leipzig geboren.
  • Das alte Bachdenkmal.
  • Felix-Mendelssohn-Bartholdy war Gewandhauskapellmeister.
1/6

Führung: Musikstadt Leipzig

Leipzig · 1 Stunde und 30 Minuten

Kunst & KulturTouren
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Leipzig Details GbR

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Leipzig ist nicht nur eine alte Handels- und Messestadt sondern auch eine Musikhauptstadt Europas. Seit Jahrhunderten wirkten hier weltberühmte Musiker wie Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann, Richard Wagner ist in Leipzig geboren.

Mehr lesen

Leipzig ist nicht nur eine alte Handels- und Messestadt sondern auch eine Musikhauptstadt Europas. Seit Jahrhunderten wirkten hier weltberühmte Musiker wie Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann, Richard Wagner ist in Leipzig geboren; Gewandhauskapellmeister, Thomaskantoren und Lehrer des Konservatoriums prägten das[nbsp] Musikleben auf unvergleichliche Weise. Die musikalische Reise informiert Sie auf der Notenspur über die Musikmuseen, die Musikgeschichte und die kulturellen Zentren Thomaskirche, Oper, Gewandhaus und 800 Jahre Thomanerchor. Richard ist ein Leipziger! Unsere Stadtführung auf der Leipziger Notenspur macht sie auch mit den wichtigsten Wirkungsstätten von Richard Wagner bekannt.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Altes Rathaus / Durchgang unterm Turm, Eingang zum Stadtgeschichtlichen MuseumMarkt 104109LeipzigDeutschlandAltes Rathaus / Museums-Shop
    Altes Rathaus / Durchgang unterm Turm, Eingang zum Stadtgeschichtlichen Museum
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Straßenbahn/Linie 9, Haltestelle Thomaskirche, 4 Gehminuten
    Parken
    Kostenfreie Parkplätze begrenzt vorhanden, kostenpflichtige in Marktgalerie (Thomasgasse 2), Fleischergasse und Höfe am Brühl (Am Hallischen Tor 2)
  2. Erleben Sie auf der Notenspur die Musikstadt Leipzig

  3. Gewandhauskapellmeister und Thomaskantoren prägten das Musikleben

  4. Unsere Stadtführung führt auch zu den Wirkungsstätten von Richard Wagner .

  5. Mehr zu Thomaskirche, Oper, Gewandhaus und 800 Jahre Thomanerchor.

Auf einen Blick

Wann?

13.06.2025 bis 22.06.2025

Anzahl Teilnehmende

Die Tour findet für max. 25 Teilnehmer statt.

Dauer

1 Stunde und 30 Minuten

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

Bis Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Das ist alles dabei

  • Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.

Bitte mitbringen

  • Wetterangepasste Kleidung, bequemes Schuhwerk.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns