Klettertour auf die Zugspitze für Fortgeschrittene
Ehrwald · 1 Tag

Angeboten von bergfuehrer.com
Mitglied seit März 2025
Was wir unternehmen
Ausgesetzt, eindrücklich und abenteuerlich geht es auf alten Spuren und Wegen der Zugspitzbahn-Erbauer durch die steile Nordwand auf den Gipfel der Zugspitze.
Am sicheren Seil des Bergführers wird diese noch kaum begangende Tour mit Klettereien bis zum IV. Schwierigkeitsgrad (UIAA), über luftige Bänder und wilde Reißen zum unvergesslichen Erlebnis für jeden Alpinisten.
Eindeutig alpiner Charakter, auch wenn die Schwierigkeiten bei maximal IV- (UIAA) liegen. Bis zum "Fenster 4" geht es immer entlang eines (es gibt mehrere) vor fast 100 jahren für den Bau der Zugspitzzahnradbahn angelegten Steiges.
Die Werdenfelser Bergführer hatten diesen damals angelegt um den Arbeitern einen Zugang zu den Stollen zu ermöglichen. Viele dieser ehemaligen Sicherungsanlagen sind noch sichtber, aber bis auf wenige Anker nicht mehr "sicher".
Aus historischen Gründen soll die Tour so bleiben wie sie ist. Es sollen also keine Haken oder sonstige Sicherungsmöglichkeiten geschaffen werden. Und auch wenn hin und wieder alte Seile vorhanden sind, sie sind oft durchgerostet und die Dübel der Befestigungsanker verrottet. Es handelt sich also nicht um einen Klettersteig, sondern um ein ernstes alpines Vorhaben um diese Tour zu begehen. Sind doch vom Eibsee aus 2.200 Höhenmeter zu überwinden. Ab "Fenster 4" folgt die Tour einer natürlichen Linie. Für einen trittsicheren Kletterer ein Traum!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Zugspitze, Ehrwald, ÖsterreichObermoos 8 EhrwaldÖsterreich
Auf einen Blick
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Bitte mitbringen
- Sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind absolut erforderlich, du Erfahrung in alpinem Gelände und eine sehr gute Kondition haben
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.