Wanderung am Wank
ab 25,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Zurück zur Terminauswahl Es muss mindestens eine Person für einen Termin ausgewählt werden.
Wanderung am Panoramaberg Wank mit Einkehr
Traumhafte Wanderwege durch die Bayerischen Alpen und ein Blick auf das allgegenwärtige Bergpanorama erwarten Sie auf dieser Wanderung. Der Weg führt Sie am Wank entlang, einem imposanten Berg mit 1780 Metern Höhe. Freuen Sie sich auf saftig grüne Almen und charmante Berghütten entlang dieser Route.
Wie läuft die Wanderung ab?
In der Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen treffen wir unseren Guide Thomas oder Michal. Nach einer herzlichen Begrüßung fahren wir mit dem Ortsbus zur Talstation der Graseckbahn. Für Inhabende der Gästekarte ist die Busfahrt kostenlos. Von der Station aus wandern wir am Kletterwald vorbei – vielleicht erhaschen wir sogar einen Blick auf Kletterer in freier Wildbahn. Unser erstes Ziel ist die Eckenhütte. Ganz allein auf einer Alm gelegen ist sie ein echtes Postkartenmotiv. Aber auch die Aussicht, die wir von hier aus auf das Wettersteinmassiv und über Garmisch-Partenkirchen haben, kann sich sehen lassen.
Weiter geht es zur Tannenhütte, wo wir uns mit regionalen Speisen für den weiteren Weg stärken. Neben den Spezialitäten des Hauses genießen wir die traumhafte Aussicht auf das Bergpanorama. Je nach Schwindelfreiheit der Gruppe hat unser Guide noch ein besonderes Schmankerl auf dem Weg nach Partenkirchen parat. Wir überqueren die 57 Meter lange Hacker-Pschorr-Brücke. Etwa 30 Meter schwebt sie über dem Boden, bietet eine sensationelle Aussicht und verleiht uns ein ganz neues Gefühl von Freiheit.
Egal, ob wir über die Brücke oder etwas gediegener über Josefsbichl laufen: wir kommen in jedem Fall in Partenkirchen an. Entlang der historischen Ludwigstraße weiß unser Guide einiges über die Geschichte des Stadtzentrums zu erzählen. Unser kurzer historischer Ausflug endet am Sebastianskircherl. Von dort aus begeben wir uns mit zahlreichen Eindrücken und neu gewonnenem Wissen zurück zum Hotel.
Über Ihre Guides:
Thomas ist in den Bayerischen Alpen aufgewachsen - mitten in der Natur, für die sein Herz bis heute schlägt. Den Sommer verbringt er mit dem Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen und am liebsten mit seiner Familie. Auch in der Wintersaison ist er vor allem an der frischen Luft anzutreffen – mit Vorliebe auf Langlaufskiern. Eine seiner Lieblingsrouten in Garmisch-Partenkirchen? Eine Wanderung durch die Höllentalklamm bis zum Kreuzeck bei Sonnenaufgang. Auch beruflich zieht es Thomas in die Berge. Als ausgebildeter Mountainbike Guide, Langlauflehrer und Bergwanderführer zeigt er Naturfreunden die schönsten Ecken seiner Heimat.
Vor etwas mehr als 8 Jahren zog es den gebürtigen Slowaken erstmals in die Alpen. Genauer gesagt nach Seefeld. Schnell war Michal klar, dass er seine neue Heimat gefunden hatte. Zeit in den Bergen zu verbringen, ist für ihn eine ganz besondere Inspirations- und Energiequelle. Heute teilt er seine Begeisterung für die Bayerischen Alpen als Bergwanderführer in Garmisch-Partenkirchen.
Inklusivleistungen
Geführte Wanderung mit einem ausgebildeten Bergwanderführer |
Auf einen Blick
Zeitraum 28.01.2023 - 25.03.2023 | |
Treffpunkt Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen Olympiastraße 30 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 1 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Dauer 5,0 Stunden | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 1 Jahren | |
Besonderheiten Die Karte für alle Seilbahnfahrten kann direkt im aja Garmisch-Partenkirchen kostenpflichtig erworben werden | |
Sicherheitshinweise Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen. | |
Mitzubringen Wanderschuhe / festes Schuhwerk ggf. Bergstecken (können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden) Rucksack mit Getränk und Wechselkleidung Bargeld für die Einkehr in der Tannenhütte sowie ggf. für die Fahrt mit dem Ortsbus und der Graseckbahn optional: Gästekarte für Vergünstigungen | |
Guide aja Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Guide Informationen |