Wanderung Burgruine Werdenfels
ab 25,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Zurück zur Terminauswahl Es muss mindestens eine Person für einen Termin ausgewählt werden.
Wanderung zur Burgruine Werdenfels
Manche Gebäude erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Burgruine Werdenfels kann mit ihren vermutlich tausende Bände füllen. Rau und rissig fühlt sich der helle Kalkstein an, aus dem sie zwischen 1180 und 1230 erbaut wurde. Die hohen Mauerreste mit ihren Fensteröffnungen und Türbögen lassen erahnen, wie das Leben damals ausgesehen haben könnte. Mindestens genauso spannend ist aber der Ausblick, der sich von hier aus auf das Tal und die umliegenden Berge bietet.
Geschichte und Kulinarik
Wir treffen Guide Thomas oder Michal in der Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf Bergstecken für die Tour auszuleihen. Vom Treffpunkt aus wandern wir zunächst etwa drei Kilometer zur Burgruine. Aus rund 80 Metern Höhe genießen wir dort einen malerischen Blick ins Tal. Zwischen alten Mauern und Wurzelwerk begeben wir uns auf eine gedankliche Reise in die Vergangenheit. Noch bevor sich der erste Hunger melden kann, setzen wir unsere Tour fort. Das Ziel ist der Pflegersee, der malerisch mitten im Wald liegt.
Als wir aus den Baumreihen hinaus auf die Lichtung treten, erwartet uns ein spektakulärer Anblick. Direkt am Ufer des Sees liegt der Berggasthof Pflegersee. Hinter ihm ragen hohe Tannen empor und im Hintergrund erheben sich die Berggipfel – ein echtes Postkartenmotiv. Und auch vom Gasthof aus genießen wir bei unserer Einkehr einen wunderschönen Blick über das glitzernde Wasser. Da kann man schon mal vergessen, in die Speisekarte zu schauen und sich für eine der zahlreichen Spezialitäten zu entscheiden.
Rückweg über den Kellerleitensteig
Gut gestärkt genießen wir noch einen Moment die Aussicht, bevor wir uns schließlich auf den Rückweg machen. Etwa zweieinhalb Kilometer folgen wir dem Kellerleitensteig. Der Name „Steig“ lässt es nicht vermuten, aber hierbei handelt es sich um einen einfachen Wanderweg. Seine Herausforderungen bestehen vor allem in Wurzeln und Steinen, über die es hinweg zu steigen gilt. Die leichtere Alternativ-Route zum Kellerleitensteig bietet ein befestigter Schotterweg. Dieser bringt auch Teilnehmende, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, sicher zum aja Garmisch-Partenkirchen zurück.
Über Ihre Guides:
Thomas ist in den Bayerischen Alpen aufgewachsen - mitten in der Natur, für die sein Herz bis heute schlägt. Den Sommer verbringt er mit dem Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen und am liebsten mit seiner Familie. Auch in der Wintersaison ist er vor allem an der frischen Luft anzutreffen – mit Vorliebe auf Langlaufskiern. Eine seiner Lieblingsrouten in Garmisch-Partenkirchen? Eine Wanderung durch die Höllentalklamm bis zum Kreuzeck bei Sonnenaufgang. Auch beruflich zieht es Thomas in die Berge. Als ausgebildeter Mountainbike Guide, Langlauflehrer und Bergwanderführer zeigt er Naturfreunden die schönsten Ecken seiner Heimat.
Vor etwas mehr als 8 Jahren zog es den gebürtigen Slowaken erstmals in die Alpen. Genauer gesagt nach Seefeld. Schnell war Michal klar, dass er seine neue Heimat gefunden hatte. Zeit in den Bergen zu verbringen, ist für ihn eine ganz besondere Inspirations- und Energiequelle. Heute teilt er seine Begeisterung für die Bayerischen Alpen als Bergwanderführer in Garmisch-Partenkirchen.
Inklusivleistungen
Geführte Wanderung mit einem ausgebildeten Bergwanderführer |
Auf einen Blick
Zeitraum 30.01.2023 - 27.03.2023 | |
Treffpunkt Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen Olympiastraße 30 82467 Garmisch-Partenkirchen Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 1 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Dauer 5,0 Stunden | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 1 Jahren | |
Sicherheitshinweise Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen. | |
Mitzubringen Wanderschuhe / festes Schuhwerk ggf. Bergstecken (können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden) Rucksack mit Getränk und Wechselkleidung Bargeld für die Einkehr in dem Berggasthof Pflegersee | |
Guide aja Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Guide Informationen |