Kanu-Tour mit Bergblick auf der Isar
Garmisch-Partenkirchen · 3:30 Stunden

Angeboten von Montevia GmbH
Mitglied seit Januar 2023
Was wir unternehmen
Türkisblau glitzerndes Wasser inmitten beeindruckender Bergpanoramen der Voralpen: Mal ruhiger, mal wilder schlängelt sich die Isar entlang idyllischer Ufer und weitläufiger Kiesbänke durch die Gebirgslandschaft. Entern Sie Ihr Kanu und paddeln Sie zu zweit von Lenggries bis nach Bad Tölz.
Worauf kann ich mich auf der Kanu-Tour besonders freuen?
Die elf Kilometer lange Flussstrecke hält so manches Naturschauspiel für Sie bereit. Das Gewässer der Isar ist eher ruhig, begeistert aber auch mit einigen spritzigen Wellen und Wildwasserpassagen. Es bietet so ideale Bedingungen für erfahrene Kanuten und solche, die es vielleicht noch werden möchten.
Balance und Paddeltechnik sind gefragt, denn Sie übernehmen während der Tour selbst das Steuer. Im Kanu kann es durchaus mal wackelig werden, aber keine Sorge: Ihr Guide begleitet die Gruppe auf der gesamten Strecke in seinem eigenen Kanu und sagt Ihnen genau, was auf schwierigeren Passagen zu tun ist. An der rund 30 Meter langen Isarburg wird es abenteuerlich. Die Wildwasserpassage der Schwierigkeitsstufe III fordert Ihre ganze Aufmerksamkeit, die mit jeder Menge Spaß und Nervenkitzel belohnt wird.
Wie kann ich mir den Ablauf der Kanu-Tour vorstellen?
Ihr Kanu-Abenteuer beginnt in der Montevia-Base in Lenggries. Ausgestattet mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm geht es direkt zum nur 100 Meter entfernten Isar-Einstieg. Um Ihnen ein rundum sicheres Erlebnis in der Natur zu gewährleisten, erhalten Sie vom Guide eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Auch Paddel- und Lenktechniken können an dieser Stelle gelernt und erprobt werden – schließlich übernehmen Sie im Wasser das Steuer.
Nach rund zweieinhalb Stunden steigen Sie in Bad Tölz wieder aus der Isar aus. Damit es in Ihren Neoprenanzügen nicht ungemütlich wird, stehen direkt Fahrzeuge zum Transfer zurück zur Base in Lenggries bereit. Hier können Sie sich entspannt umziehen und die Eindrücke der Tour auf sich wirken lassen.
Sie möchten an einem anderen Datum oder als Gruppe (ohne weitere, externe Gäste) an diesem Erlebnis teilnehmen?
Dann melden Sie sich unter kontakt@7f.com bei uns!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Bergbahnstraße 1
83661 Lenggries
DeutschlandSie können mit der BOB (Bayrische Oberlandbahn) direkt zum Bahnhof Lenggries fahren, von dort sind es etwa 5 Gehminuten zur Montevia-Base. Parkmöglichkeiten sind der Parkplatz am Lahnerbach (gegenüber der Bergbahnstraße 6A, 83661 Lenggries) oder der Parkplatz am Festplatz an der B13 (Einfahrt nahe der Kreuzung Isarstraße/Isarbrücke). Beide Parkplätze sind ca. 5–8 Gehminuten von der Base entfernt.
Einweisung in Paddel-und Lenktechniken
Adrenalin und Naturschauspiel entlang der elf Kilometer langen Flussstrecke
Abwechslung aus ruhigem Gewässer, spritzigen Wellen und Wildwasserpassagen
Auf einen Blick
Preis
Personen (12 bis 99 Jahre)
ab 59,00 €
Dauer
Mindestalter
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Für dieses Erlebnis sollten alle Teilnehmenden über gute Schwimmkenntnisse und körperliche Fitness verfügen
Bitte verzichten Sie auf Alkoholkonsum. Der Veranstalter behält sich vor, alkoholisierte Personen von der Tour auszuschließen.
Wenn die Kanutour wegen Hochwasser abgesagt wird, können Sie entweder auf Rafting umsteigen oder eine Rückerstattung erhalten.
Bei Gewitter muss die Gruppe aus Sicherheitsgründen am Ufer pausieren beziehungsweise später starten.
Das ist alles dabei
- Geführte Einsteiger Kanu-Tour
- Leihausrüstung: Neoprenanzug, Neoprenjacke, Schwimmweste, Helm
- Transfer zurück zur Einstiegsstelle nach Lenggries
Bitte mitbringen
- Badebekleidung
- Nässetaugliches, festes Schuhwerk, z. B. alte Turnschuhe oder Wasserschuhe. Alternativ können Neoprenschuhe für 3 € pro Person ausgeliehen werden.
- Sonnencreme
- Notfallmedikamente
- Handtuch
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.