Magische Raureifwanderung in Ruhpolding
Ruhpolding ·

Angeboten von Ruhpolding Tourismus KU
Mitglied seit Januar 2023
Was wir unternehmen
Ein früher Wintermorgen im Chiemgau. Noch bevor der erste Schnee gefallen ist, beeindruckt uns die Natur mit gefrorenem Tau, der bei leichten Sonnenstrahlen funkelt und glitzert. Nur ganz kurz kann man ihn sehen, noch bevor der Tag richtig anfängt. Magie pur! Ein Naturschauspiel, auf dessen Spuren wir uns gemeinsam mit unserer einheimischen Wanderführerin Bianca Frei begeben.
Winterwanderung abseits der bekannten Pfade
Ausgestattet mit festem Schuhwerk, warmer Kleidung, etwas Verpflegung und gegebenenfalls auch Wanderstöcken treffen wir uns an der Tourist Info Ruhpolding. Wer die Möglichkeit hat, reist mit eigenem PKW an. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde bilden wir Fahrgemeinschaften, um gemeinsam den Wanderparkplatz Urschlau zu erreichen. Die kurze Fahrt legen wir voller Vorfreude zurück, denn Bianca hat uns bereits verraten, dass die unberührte Natur abseits der bekannten Pfade „einfach nur schön“ ist – insbesondere, wenn die Bergwelt in puderweißen Schnee gehüllt ist. Dann sind wir auch schon angekommen und stellen fest, dass sie nicht zu viel versprochen hat. Wir halten kurz inne und lassen den Moment auf uns wirken. Nicht ahnend, dass die schönsten Ausblicke uns noch bevorstehen. Gemeinsam wandern wir von Urschlau aus über die Öfen und den Bergwald-Erlebnispfad in das Röthelmoos-Gebiet. Die Route führt uns über eine Brücke, vorbei an dicht gewachsener Natur und an einem Steig mit Blick auf den gefrorenen Bach entlang. Während wir die Aussicht genießen, teilt Bianca spannende Einblicke in die Geschichte und Natur Ruhpoldings mit uns. Zum Beispiel, welche Verbindung die sogenannten Öfen zur ehemaligen Salzgewinnung in Bad Reichenhall haben.
Spielerisches Naturerlebnis
Weiter geht es zum Bergwald-Erlebnispfad, der nicht nur die Kinder zum Staunen bringt. Im Gegenteil. Auch Erwachsene lernen jede Menge Wissenswertes über unsere schöne Natur. Und das an insgesamt 16 Stationen, die Mensch und Natur spielerisch zusammenbringen. Da hätten wir direkt eine Frage: Wer springt eigentlich weiter, der Hase oder das Reh? Ein Tipp: Die Lösung ist nur eine malerische Wanderung entfernt.Mit unfassbar schönen Eindrücken und interessanten Fakten über den Chiemgau im Gepäck, geht es schließlich zurück zum Wanderparkplatz. Ein besonderer Wintermorgen, der uns noch lange warm ums Herz werden lässt.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Tourist Info
Bahnhofstraße 8
83324 Ruhpolding
DeutschlandEine magische Winterwanderung abseits der bekannten Pfade in Ruhpolding
Wanderung von Urschlau über die Öfen und Bergwald-Erlebnispfad in das Röthelmoos-Gebiet
Auf einen Blick
Preise
Personen (16 bis 99 Jahre)
ab 10,00 €
Ermäßigt (Erwachsene mit Chiemgau Karte oder Ruhpoldinger Gästekarte)
ab 5,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre)
ab 5,00 €
Ermäßigt (Kinder zwischen 6 und 15 Jahren mit Chiemgau Karte oder Ruhpoldinger Gästekarte)
ab 2,50 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Eine Grundfitness und Trittsicherheit sollte vorhanden sein.
Das ist alles dabei
- Geführte Wanderung mit einer ausgebildeten Bergwanderführerin
Bitte mitbringen
- Festes Schuhwerk
- Der Jahreszeit angepasste, wärmende Kleidung
- Getränke & Brotzeit
- Ggf. Wanderstöcke
- Eigener PKW wenn möglich
- Optional: Chiemgau Karte oder Ruhpoldinger Gästekarte als Nachweis für Ermäßigung
Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.