Wanderung durch die Partnachklamm mit Einkehr
Garmisch-Partenkirchen · 5:30 Stunden

Ihr Guide ist aja Garmisch-Partenkirchen
Mitglied seit November 2022
Was wir unternehmen
Es ist, als würden wir in eine andere Welt eintauchen. Direkt am Eingang zur Partnachklamm durchschreiten wir den ersten, dunklen Tunnelabschnitt, an dessen Ende wir ins Staunen geraten. Wasser rauscht zu unseren Füßen und tropft von den Felsen herab, Farne wachsen aus dem schroffen Gestein. Wenn wir die Hände ausstrecken, können wir das Moos auf dem Fels fühlen. Befinden wir uns gerade in einem Märchen oder auf großer Entdeckungsreise? Vermutlich ist es von beidem ein bisschen.
Ein Tag voller Eindrücke
Bereits der Weg vom aja Garmisch-Partenkirchen zur Partnachklamm sorgt mit seiner malerischen Aussicht für Begeisterung. Etwa eine Stunde lang wandern wir mit Blick auf das Bergpanorama an blühenden Almwiesen vorbei. Hier und da beobachtet uns vielleicht eine neugierige Ziege über den Zaun hinweg. Auch der AlpspiX, einer der beliebtesten Aussichtspunkte der Region, ist in Sichtweite. Schon bald haben wir unser Ziel erreicht und begeben uns in die Klamm hinein.
Die schmalen, aber gut befestigten Wege erlauben ein sicheres Erkunden. Unser Guide kennt seine Heimat Garmisch-Partenkirchen und somit auch die Partnachklamm wie seine Westentasche. So erfahren wir einiges Wissenswertes, während wir die Tunnel und Galerien im Fels durchqueren. Immer mit dabei ist das Rauschen und Plätschern des Wassers. Dieses rinnt auch dann über die Steine auf uns herab, wenn es gerade nicht regnet. Regenkleidung und festes Schuhwerk sind daher dringend empfohlen. Schirme sind in der engen Klamm eher hinderlich und versperren zudem die Sicht auf das Naturspektakel um uns herum.
Hier ein kleiner Wasserfall, dort ein atemberaubendes Lichtspiel - hinter jeder Wegbiegung erwartet uns ein neuer, spektakulärer Anblick. Auf unserer Erkundungstour bekommen wir nach und nach ein Gefühl für die Wassermassen, die hier über Jahrtausende den Fels bearbeitet haben. Schließlich haben wir die insgesamt 700 Meter lange Partnachklamm durchquert und blinzeln ein bisschen, als wir wieder ins helle Tageslicht treten. Aber unsere Wanderung ist noch nicht zu Ende.
Kulinarische Pause auf der Alm
Das Wasserrauschen klingt noch in uns nach, während wir uns schon auf unsere wohlverdiente Stärkung freuen. Unser Ziel ist die Kaiserschmarrn-Alm. Dort erwarten uns neben der namensgebenden Süßspeise viele weitere regionale Spezialitäten. Ein besonderes Highlight: die zünftige Brotzeit mit hausgebackenem Roggenwurzelbrot. Auch während unserer Mahlzeit genießen wir eine ganz besondere Aussicht, denn von den Außenplätzen aus blicken wir direkt auf die Berggipfel.
Gut gestärkt begeben wir uns auf den Rückweg. Je nach Saison führt uns dieser entweder mit der kostenpflichtigen Graseckbahn ins Tal und über den geologischen Pfad zum aja Garmisch-Partenkirchen. Oder wir überqueren die Eiserne Brücke und wandern über die Partnachalm und an der Kochelbergalm zurück. Ganz egal, welche Route wir nehmen: die Eindrücke des Tages werden uns noch lange begleiten.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
DeutschlandWanderung vorbei an Almwiesen, die im Frühling und Sommer bunt blühen
Blick auf das Bergpanorama und den AlpspiX
Geführte Tour durch das Naturwunder Partnachklamm
Natur-und Farbschauspiel aus Wasserfällen, Gumpen und Stromschnellen
Wohlverdienter Kaiserschmarrn (oder andere Schmankerl) in der Kaiserschmarrn-Alm
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preise
Erwachsene (16 bis 99 Jahre)
ab 35,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – Erwachsene (ab 16 Jahren))
ab 25,00 €
Kinder (5 bis 15 Jahre)
ab 15,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – Kinder (5 bis 15 Jahre))
ab 10,00 €
Kinder (0 bis 4 Jahre)
ab 1,00 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Hunde an der Leine sind in der Klamm erlaubt. Kinderwägen oder Rollstühle hingegen nicht
Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen
Das ist alles dabei
- Geführte Wanderung mit einem ausgebildeten Bergwanderführer
- Eintritt in die Partnachklamm
- Ticket für die Graseckseilbahn
Bitte mitbringen
- Wanderschuhe / festes Schuhwerk
- Regenbekleidung für die Klamm
- Optional: Bergstecken (können bei Bedarf im aja Garmisch-Partenkirchen ausgeliehen werden)
- Rucksack mit Getränk und Wechselkleidung
- Bargeld für die Kaiserschmarrn-Alm
Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.