Wanderung zur Burgruine Werdenfels
Garmisch-Partenkirchen · 5 Stunden

Ihr Guide ist aja Garmisch-Partenkirchen
Mitglied seit November 2022
Was wir unternehmen
Manche Gebäude erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Burgruine Werdenfels kann mit ihren vermutlich tausende Bände füllen. Rau und rissig fühlt sich der helle Kalkstein an, aus dem sie zwischen 1180 und 1230 erbaut wurde. Die hohen Mauerreste mit ihren Fensteröffnungen und Türbögen lassen erahnen, wie das Leben damals ausgesehen haben könnte. Mindestens genauso spannend ist aber der Ausblick, der sich von hier aus auf das Tal und die umliegenden Berge bietet.
Geschichte und Kulinarik
Wir treffen Guide Thomas oder Michal in der Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf Bergstecken für die Tour auszuleihen. Vom Treffpunkt aus wandern wir zunächst etwa drei Kilometer zur Burgruine. Aus rund 80 Metern Höhe genießen wir dort einen malerischen Blick ins Tal. Zwischen alten Mauern und Wurzelwerk begeben wir uns auf eine gedankliche Reise in die Vergangenheit. Noch bevor sich der erste Hunger melden kann, setzen wir unsere Tour fort. Das Ziel ist der Pflegersee, der malerisch mitten im Wald liegt.
Als wir aus den Baumreihen hinaus auf die Lichtung treten, erwartet uns ein spektakulärer Anblick. Direkt am Ufer des Sees liegt der Berggasthof Pflegersee. Hinter ihm ragen hohe Tannen empor und im Hintergrund erheben sich die Berggipfel – ein echtes Postkartenmotiv. Und auch vom Gasthof aus genießen wir bei unserer Einkehr einen wunderschönen Blick über das glitzernde Wasser. Da kann man schon mal vergessen, in die Speisekarte zu schauen und sich für eine der zahlreichen Spezialitäten zu entscheiden.
Rückweg über den Kellerleitensteig
Gut gestärkt genießen wir noch einen Moment die Aussicht, bevor wir uns schließlich auf den Rückweg machen. Etwa zweieinhalb Kilometer folgen wir dem Kellerleitensteig. Der Name „Steig“ lässt es nicht vermuten, aber hierbei handelt es sich um einen einfachen Wanderweg. Seine Herausforderungen bestehen vor allem in Wurzeln und Steinen, über die es hinweg zu steigen gilt. Die leichtere Alternativ-Route zum Kellerleitensteig bietet ein befestigter Schotterweg. Dieser bringt auch Teilnehmende, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, sicher zum aja Garmisch-Partenkirchen zurück.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
DeutschlandWanderung in die geschichtsreiche Vergangenheit zur Burgruine Werdenfels
Abstecher zum Postkartenmotiv Pflegersee
Einkehr in traditionellem Gasthof
Rückweg über den Kellerleitensteig
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preise
Erwachsene (16 bis 99 Jahre)
ab 25,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – Erwachsene ab 16 Jahren)
ab 15,00 €
Kinder (5 bis 15 Jahre)
ab 5,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – Kinder von 5 bis 15 Jahren)
ab 1,00 €
Kinder (0 bis 4 Jahre)
ab 1,00 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen an der Tour teilnehmen.
Das ist alles dabei
- Geführte Wanderung mit einem ausgebildeten Bergwanderführer
Bitte mitbringen
- Wanderschuhe / festes Schuhwerk
- Optional: Bergstecken (können bei Bedarf im aja ausgeliehen werden)
- Rucksack mit Getränk und Wechselkleidung
- Bargeld für die Einkehr in dem Berggasthof Pflegersee
Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.