E-Mountainbike-Tour mit Wanderung zum Wasserfall
Ruhpolding · 4 Stunden

Angeboten von aja Ruhpolding
Mitglied seit November 2022
Was wir unternehmen
Erst nur als leises Plätschern wahrzunehmen, das uns auf dem alten Schmugglerpfad begleitet, dann ist sie plötzlich nicht mehr zu überhören: die gewaltige Kraft der Wassermassen. Gerade noch schnellen Schrittes dem schmalen Bergweg gefolgt, halten wir fast schon intuitiv und schlagartig an. Und werden dafür belohnt. Direkt vor uns beobachten wir, wie der Staubfall rund 200 Meter unter uns in die steile Schlucht donnert. Für einen kurzen Moment haben wir das Gefühl, mitten in einem Wasserfall zu stehen. Doch bis auf ein paar Tropfen bleiben wir trocken. Ein Blick nach links und rechts und dann erkennen wir es: wir befinden uns auf einem Wanderweg, der direkt hinter dem Wasserfall entlangführt. Ob wir wohl den spektakulärsten Ort im Chiemgau gefunden haben?
So läuft die Kombi-Tour ab:
Wir treffen uns gemeinsam an der Rezeption des aja Ruhpolding. Nach einem kurzen Kennenlernen, der E-Mountainbike-Vergabe und einer Einweisung durch unseren Guide, brechen wir direkt zu der Kombi-Tour auf. Den ersten Teil der Strecke legen wir mit dem E-Mountainbike zurück. Insgesamt 30 Kilometer bewegen wir uns heute auf zwei Rädern durch die Landschaft. Gemütlich geht es zunächst am glasklaren Wasser der Weißen Traun entlang. Unser Ziel: Das wilde Fischbachtal. Wir radeln mit Blick auf das „Sonntagshorn“, dem höchsten Berg des Chiemgaus, und durch abgelegene Bergwälder. Die Natur rund um das Fischbachtal ist eine der ursprünglichsten Waldgebiete der Region. Es riecht nach Erde und Tannennadeln, die Luft ist klar.
Beim Bike-Depot angekommen, beginnt der zweite Teil unserer Tour. Den schmalen Weg auf dem alten Schmugglerpfad folgend, wandern wir bergauf zum Staubfall. Der Wasserfall liegt genau auf der Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land in Österreich. Ungefähr 150 Höhenmeter und 30 Minuten legen wir zurück. Dass sich der zum Teil holprige und steile Weg gelohnt hat, wissen wir spätestens, als wir das erste Mal in die tiefe Schlucht schauen, die sich nahezu senkrecht vor uns eröffnet. Das Naturspektakel fühlt sich an wie einer dieser Marmeladenglasmomente, die man für immer einfangen möchte. So nehmen wir uns Zeit, die Natur in ihrer ganzen Wirkung einzufangen, bevor wir den Rückweg antreten.
Auf der einstündigen Rückfahrt mit dem E-Mountainbike machen wir noch einen Zwischenstopp, der bei einer Radtour im Chiemgau nicht fehlen darf: Die Einkehr in einer Alm mit traditionellen bayerischen Spezialitäten. Gut gestärkt geht es zurück zum aja.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
aja Ruhpolding
Zell 2
83324 Ruhpolding
DeutschlandRezeption des aja Ruhpolding
Mit dem dem E-Mountainbike geht es zum wilden Fischbachtal mit Blick auf das Sonntagshorn
Wanderung zum Staubfall auf 150 Höhenmeter
Einkehr in einer traditionellen Alm mit bayerischen Spezialitäten
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preise
Erwachsene (16 bis 65 Jahre)
ab 72,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – ab 16 Jahren)
ab 57,00 €
Kinder (14 bis 15 Jahre)
ab 47,00 €
Ermäßigt (aja Gäste – bis 15 Jahre)
ab 43,00 €
Dauer
Mindestalter
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Einige Almen öffnen erst ab Mai. Bei Touren im Frühjahr empfehlen wir, eine Brotzeit für die Pause mitzunehmen.
Personen unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Elternteils an dieser Tour teilnehmen.
Eine gewisse Grundfitness und Trittsicherheit sollte für diese Tour vorhanden sein.
Das ist alles dabei
- Geführte E-Mountainbike-Tour und Wanderung mit einem erfahrenen Guide
- Leihzubehör: E-Mountainbike und Helm
Bitte mitbringen
- Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
- Kleiner Rucksack (kann gegen eine Gebühr vor Ort ausgeliehen werden)
- Eine Flasche Wasser/Getränk und Riegel/Snack
- Optional: Fahrradhandschuhe
- Bargeld für Speisen und Getränke auf der Alm
- Ggf. Sonnenschutz
Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.