7fridays

Wim-Hof-Methode am Eibsee

Garmisch-Partenkirchen · 4 Stunden

AdrenalinEntspannungNatur purYogaNeues lernenFür ErwachseneFür GruppenFür PaareFür SinglesFür Jugendliche
Moritz Ross

Ihr Guide ist EMBRACE YOUR BREATH

Mitglied seit Januar 2023

Was wir unternehmen

Gleich wird es kalt, bitterkalt … denken wir zumindest, als wir in den eisgefüllten Bottich steigen. Doch das Gefühl, das wir an Armen und Beinen spüren, ist nicht Kälte. Starkes Kribbeln? Leichter Schmerz? Es kommt uns vor, als würden Haut und Muskeln vibrieren. Die Empfindung weitet sich auf Bauch und Brust aus, wird langsam unangenehm. „Einfach weiteratmen“, sagt unser Guide. Wir konzentrieren uns, lassen Luft durch unsere Lungen strömen und harren aus. Bis wir eine nie gekannte Leichtigkeit im Kopf spüren. Und als wir schließlich aus dem Eisbad steigen, spüren wir deutlich den Umriss, den unser Körper in die Luft schneidet. Fühlen unsere Präsenz, unsere Kraft. Und unsere Gedanken sind so klar wie lange nicht.

Selbsterfahrung in der Natur

Atem, Kälte, Wille – das sind die drei Säulen, auf denen die Wim-Hof-Methode beruht. Grob gesagt. Denn natürlich steckt mehr dahinter. Im Workshop erhalten die Teilnehmer:innen daher zunächst eine Einführung in die Wim-Hof-Methode. Anschließend stehen Yoga-Basics auf dem Programm, um die Muskeln zu lockern und aufzuwärmen. Es folgt die Wim-Hof-Atmung: Tiefe, rasche Züge. Eine gezielte Hyperventilation, um den Körper in einen Ausnahmezustand zu versetzen. Danach führt uns der Guide in die Meditation ein, denn natürlich braucht es eine gute Portion Klarheit und festen Willen, um sich dem Eisbad zu überlassen. Wir stärken uns noch mit einem gesunden, leichten Mittagessen, und dann geht es in die Kälte. Das Bad im Eisbottich findet draußen in der Natur statt, sodass die Teilnehmer:innen die Schönheit des Eibsees erleben können. Er liegt am Fuße der Zugspitze, der Dalai Lama beschreibt ihn als ganz besonderen Kraftort.

Kältetherapie fürs Immunsystem

Die Wim-Hof-Methode ist dafür gedacht, das Immunsystem zu stärken und körpereigene Fähigkeiten zu aktivieren, die der Gesundheit dienen. Die Kombination aus Atemübungen, Meditation und Eisbad ist zugleich eine Art Reset für den Körper. Denn die Anstrengung reduziert ihn auf das, was wirklich wichtig ist: Atmen und Sein. 

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Eibsee-Hotel
    Am Eibsee 1-3
    82491 Grainau
    Deutschland

  2. Achtsamkeitsübungen am Kraftort Eibsee

  3. Selbsterfahrung im Eisbad

Auf einen Blick

Verfügbare Termine

04.06.2023 bis 18.06.2023

Preis

  • Personen (16 bis 99 Jahre)

    ab 165,00 €

Dauer

4 Stunden

Mindestalter

Geeignet für Personen ab 16 Jahren

Anmeldeschluss

1 Stunde vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • EMBRACE YOUR BREATH Workshops können von gesunden Menschen unbedenklich durchgeführt werden. Wenn Sie unter Migräne leiden, sollten Sie bei der Kältetherapie vorsichtig sein. Wenn eine Schwangerschaft vorliegt, werden wir Sie bei den Atemübungen separat anleiten.

  • Von einer Teilnahme raten wir ab, wenn Sie mit einer oder mehreren der folgenden Krankheiten oder Störungen zu tun haben oder hatten:

    - Epilepsie

    - Raynauds Syndrom Typ 2

    - Bluthochdruck (bei verschreibungspflichtigen Medikamenten)

    - Herzkrankheiten (z. B. Angina Pectoris)

    - Vorgeschichte mit ernsten Gesundheitsproblemen wie zum Beispiel Herzversagen oder Schlaganfall

    - Kürzlich voran gegangene operative, medizinische Eingriffe

    - Andere ernsthafte Erkrankungen

Das ist alles dabei

  • Vegetarisches Mittagessen aus regionalen Zutaten
  • Eisbad in der Natur
  • Einführung in die Wim-Hof-Methode

Bitte mitbringen

  • Bequeme Kleidung für die Bewegungsübungen
  • Pullover und warme Socken für die Atemübungen
  • Badesachen, Handtuch/Bademantel und Flip Flops fürs Eisbad
  • Feste Schuhe und warme Jacke für den Aufenthalt in der Natur
  • Wasserflasche

Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Neues lernen
Neues lernen

Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.

Noch Fragen?

Kontaktieren