Garmisch durch die Hintertür
Garmisch-Partenkirchen · 2 Stunden

Ihr Guide ist Angelika Lidl
Mitglied seit März 2023
Was wir unternehmen
Wir stehen in einer 350 Jahre alten Bauernstube und schauen uns um: holzgetäfelte Decke, geschnitzte Türpfosten, eine gemütliche Schlafnische. So viel greifbare Vergangenheit. Schade, dass dieses Haus nicht erzählen kann – aber halb so schlimm. Denn unser Guide kann ja!
Mit einer Einheimischen durch Alt-Garmisch
Angelika Lidl ist in Garmisch geboren und aufgewachsen, ihr gehört das alte Bauernhaus. Doch bevor sie uns dorthin mitnimmt, führt sie uns zunächst durch Alt-Garmisch. Sie zeigt uns die verzierten Hausfassaden und erklärt uns die Kunst der sogenannten „Lüftlmalerei“: die Farbe wurde noch auf den feuchten Putz aufgetragen und verband sich dauerhaft mit ihm. Bei dieser Technik, Fresko genannt, mussten die Handwerker:innen schnell und präzise arbeiten. Die bunten Bilder zeigen sakrale Szenen, etwa Maria mit dem Jesuskind, aber auch Alltagsszenen.
Weiter geht’s: Wir wandern durch die älteste Straße Garmischs und gelangen in den Alten Winkel, wo wir bei einer gotischen Kirche stoppen. Vielleicht haben wir Glück und es findet gerade kein Gottesdienst statt – dann dürfen wir hineinschauen und die Wandmalereien bestaunen, die um 1400 entstanden sind. Apropos Kirche: Auf unserer Tour erfahren wir auch etwas über die dunkle Vergangenheit von Garmisch. Denn Ende des 15. Jahrhunderts gab es hier Hexenverfolgungen und die Pest.
400 Jahre altes Geheimrezept
Zum Abschied gibt es einen Ettaler Klosterlikör, hergestellt nach einem 400 Jahre alten Geheimrezept. Man sagt, er hilft gegen alles und für alles – von der Tour nehmen Sie also nicht nur einen Haufen Insider-Wissen mit, sondern können sich gestärkt an ihre weiteren Erkundungen in Garmisch und Umgebung machen.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Lobby des aja Garmisch-Partenkirchen
Olympiastraße 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
DeutschlandWissenswertes zum Alten Winkel Garmischs
Verkostung eines original Ettaler Kräuterlikörs
Authentische Einblicke in ein 350 Jahre altes Bauernhaus
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preise
Erwachsene (18 bis 99 Jahre)
ab 49,00 €
Jugendliche (13 bis 17 Jahre)
ab 10,00 €
Kinder (0 bis 12 Jahre)
ab 0,00 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Der Weg ist eben und leicht zu gehen, es gibt jedoch (wenige) Stufen. Mit Kinderwägen ist die Tour gut zu schaffen, für einen Rollstuhl könnten die Platzverhältnisse im Bauernhaus zu eng sein.
Das ist alles dabei
- Geführte Tour mit einer Einheimischen
- Ettaler Kräuterlikör
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.