7fridays
Blühende BergwieseBlühende Bergwiese

Wanderung entlang der historischen Waldbahn-Strecke

Ruhpolding · 3 Stunden

OutdoorSehenswürdigkeitenKunst & KulturFür KinderFür JugendlicheFür ErwachseneFür SeniorenFür GruppenFür PaareFür Singles

Ihr Guide ist Ruhpolding Tourismus KU

Mitglied seit Januar 2023

Was wir unternehmen

Zurück in die Vergangenheit: Erleben Sie eine historische Wanderung entlang der alten Ruhpoldinger Waldbahn. Machen Sie sich gemeinsam mit dem Geschichtsforscher Thomas Siegel auf die Suche nach den verbliebenen Resten dieses Denkmals und erfahren Sie alles über die Funktion und wirtschaftliche Bedeutung der Ruhpoldinger Waldbahn. Das Beste: Nebenbei können Sie die Aussicht und den frischen Duft der Natur genießen. Eine Mischung aus Alpenblüten, Tannennadeln und erdigen Gerüchen.

Für Holz und Mensch

Zwischen den Bergen und dem Wald erzählt Ihnen der Guide, dass die Schmalspurbahn im Zeitraum von 1922 und 1940 zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl dem Abtransport von Holz aus Seegatterl diente. Wussten Sie außerdem, dass Forstarbeiter die Bahn als Beförderungsmittel zu deren Arbeitsorten nutzten? Wohl kaum jemand kennt so viele spannende Fakten über die Waldbahn wie Thomas Siegel, der seit Jahren im historischen Verein aktiv ist und den AK Waldbahn leitet. Sie werden sehen, seine Begeisterung für die Geschichte der Region ist ansteckend.

Unsere Wanderung startet im Dorf, umgeben von Bergen, und streckt sich bis nach Laubau. Entlang der plätschernden Traun endet die Tour am Holzknechtmuseum. Wer möchte, kann im Anschluss gemeinsam mit Thomas die Ausstellung besuchen: Wie lebten einst die Holzknechte im Wald und welchen Herausforderungen müssen sie sich heutzutage stellen?

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Tourist Info Ruhpolding
    Bahnhofstraße 8
    83324 Ruhpolding
    Deutschland

  2. Tour zu einem Ruhpoldinger Denkmal – der ehemaligen Waldbahn

  3. Wanderung entlang am Bergpanorama

  4. Geschichtskundiger Einheimischer als Guide

Auf einen Blick

Verfügbare Termine

28.07.2023 bis 29.09.2023

Preise

  • Personen (16 bis 99 Jahre)

    ab 5,00 €

  • Kinder (6 bis 15 Jahre)

    ab 2,50 €

  • Ermäßigt (Personen mit Ruhpoldinger Gästekarte, der Bürgerkarte oder Chiemgau-Karte)

    ab 0,00 €

Dauer

3 Stunden

Mindestalter

Geeignet für Personen ab 6 Jahren

Anmeldeschluss

1 Tag vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 24 Stunden vor Erlebnisbeginn

Das ist alles dabei

  • Geführte Wanderung
  • Optional: Museumsführung (Eintritt nicht enthalten)

Bitte mitbringen

  • Eintrittsgeld für den optionalen Besuch des Holzknechtmuseums
  • Kleidung, die zum Wetter passt
  • Festes Schuhwerk
  • Verpflegung
  • Bei Bedarf Wanderstöcke

Warum passt dieses Erlebnis zu 7fridays?

Das Schöne bewahren
Das Schöne bewahren

Dieses Erlebnis passt besonders gut zur Mission von 7fridays. Ihr Guide setzt sich dafür ein, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Neues lernen
Neues lernen

Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.

Noch Fragen?

Kontaktieren