AKAWA (Accelerated Kundalini Awakening) – Sonntags Special
Grömitz · 2 Stunden

Angeboten von Seelenlauscherei
Mitglied seit September 2023
Was wir unternehmen
Beim AKAWA (Accelerated Kundalini Awakening) erleben wir eine wundervolle Energiearbeit, die uns erfahren lässt, wer wir wirklich sind. Wir liegen während der Reise auf einer Yogamatte und werden mit toller Musik unterstützt.
Was uns erwartet
In der Klasse wird der Raum für die Energie von einem AKAWA Facilitator gehalten. Diese Energie wird nicht gechannelt. Dadurch werden wir direkt mit der Urenergie (Urquelle) verbunden.
Die Energie holt uns ab wo wir gerade stehen und bringt uns in Prozesse, die in dem Moment jeweils wichtig und richtig für uns sind.
Loslassen und in die eigene Reise eintauchen
Wir können während dem Prozess unterschiedliche Bedürfnisse verspüren und Erfahrungen machen, wie z.B. uns bewegen zu wollen, Visionen zu haben, singen zu wollen, weinen zu müssen, Blockaden loslassen zu wollen – Das alles ist ok. Vielleicht liegen wir aber auch einfach in einer tiefen und ruhigen Entspannung.
Um alles im Körper weiter fließen zu lassen, erwartet uns zum Abschluss ein Rising Kundalini Tee.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Seelenlauscherei
Strandallee 12-14
23730 Neustadt in Holstein
DeutschlandAKAWA – Spirituelles Kundalini Yoga Erlebnis
Meditation mit Musik
Rising Kundalini Tee
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preis
Erwachsene (18 bis 65 Jahre)
ab 50,00 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Teilnehmerzahl begrenzt.
Das ist alles dabei
- AKAWA – Spirituelles Kundalini Yoga Erlebnis, Meditation mit Musik und Rising Kundalini Tee
Bitte mitbringen
- Bequeme Kleidung
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.