Nachts auf Bernsteinjagd im Kieswerk (Lüttow)
Lübeck-Travemünde · 2 Stunden

Angeboten von GeoPark Nordisches Steinreich
Mitglied seit Juli 2023
Was wir unternehmen
Wer wollte nicht schon immer mal selbst einen Bernstein finden? In der Dunkelheit erfahren wir ein besonderes und leuchtendes Erlebnis – achtsam und voller Spannung können wir die Kiesgrube ganz neu entdecken bei der nächtlichen Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Die Welt der Luminiszenz
Schwarzlicht zeigt die Kiesgrube in einem ganz neuen Licht: Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß. Unter UV-Licht kann man die Welt ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Muschelschalen und Donnerkeile leuchten in ganz neuen Farben.
Kommen Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Bernsteinsammelns mit UV-Licht.
UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Was wir über Bernstein wissen
Dieses 35 – 50 Millionen Jahre alte Baumharz hat die Menschen schon immer fasziniert. So wurde der baltische Bernstein bereits in der Bronzezeit bis zum Mittelmeer exportiert. Der Ostsee Bernstein bildete sich über einen Zeitraum von 10-15 Millionen Jahren im Tertiär in einem Waldgebiet zwischen Schweden und Finnland, einem Gebiet, dass heute von der Ostsee bedeckt ist. Durch wiederholtes Umlagern entlang von Flüssen und durch die Eiszeiten, können wir ihn heute nicht nur an den Ostseestränden finden, sondern auch im Landesinneren. Besonders gut ist der Bernstein mit Hilfe von UV-Licht zu entdecken. Denn unter UV-Licht muss man den Bernstein nicht mehr mühsam vom Feuerstein unterscheiden, das begehrte fossile Baumharz leuchtet in einem hellen Gelbton.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
GeoPark Nordisches Steinreich
Am Kieswerk
19246 Lüttow-Valluhn
DeutschlandAn der B195, an der Waage vor dem Schlagbaum zum Kieswerk 53.528846, 10.894767
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht
Geführte Tour mit professionellen Geologen
Leuchtende Kiesgrube bei Nacht
Auf einen Blick
Verfügbare Termine
Preis
Erwachsene (18 bis 65 Jahre)
ab 15,00 €
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Anfahrt: Von der Autobahnabfahrt Zarrentin kommend auf der B 195 nach ca. 1km links auf das Kieswerksgelände der FA. GP Alsterkies (GP Papenburg) einbiegen.
Hinweis: Die Kieswerke sind noch im Betrieb. Daher dürfen Sie nur mit besonderer Genehmigung und mit eingewiesenem Personal betreten werden. Die Teilnahme an der Exkursion, das Betreten des Kieswerkes und der dortige Aufenthalt, sowie die Teilnahme an allen Aktivitäten geschehen ausschließlich und uneingeschränkt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Der Teilnehmer verzichtet auf sein Recht, für eventuelle Schäden die Exkursionsleitung oder den Kieswerkbetreiber haftbar zu machen. Das Gelände ist videoüberwacht.
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.