Workshop: Schamanische Trommel bauen (2 Tage)

Balingen · 7 Stunden

Kunst & KulturNeues lernenEntspannungFür KinderFür JugendlicheFür ErwachseneBei schlechtem Wetter

Angeboten von CEENTRUM

Mitglied seit Januar 2025

Mehr lesen

Christin Stracke hat 2006 ihre erste schamanische Trommel in England gebaut – und die Leidenschaft war entfacht! 2009 hat sie die Handwerkskunst dann direkt von der nordamerikanischen First Nation auf deren heiligem Land auf traditionelle Weise gelernt. Es folgten weitere Teachings, etwa zu geführten Trommelreisen. Christin bietet die authentische, traditionelle Art des Trommelbaus bereits seit 15 Jahren an, hat weit über 100 Trommeln gebaut und dabei geholfen, dass andere Menschen diese bereichernde Erfahrung machen konnten. Ebenso lange hat sie Trommel-Zirkel geleitet, in denen sie geführte Trommelreisen in traditioneller Art angeboten hat. Seit 20 Jahren betreibt sie das spirituelle Zentrum „Ceentrum“ in Balingen (Baden-Württemberg) und seit einiger Zeit einen Online-Shop mit Produkten für eine achtsame Lebensweise. Sie ist Beweis-Medium, Trance-Heilerin, philippinische Geistheilerin, spiritueller Coach, Happiness Mentorin und Künstlerin. .

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Hopfstr. 572336 BalingenDeutschland
    Parkplätze gibt es vor dem Haus. Die Hausnummer ist leicht zu übersehen, aber die großen, weißen Silhouetten am Haus sind gut zu sehen.
  2. Eigene Trommel herstellen

  3. Zeremonie und Einweihung

  4. Kursleiterin mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau schamanischer Trommeln

Auf einen Blick

Dauer

7 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

7 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Der Workshop geht über 2 Tage – indem Sie das Startdatum buchen, buchen Sie automatisch den Folgetag mit (der angezeigte Preis ist der Gesamtpreis für beide Tage). Der erste Workshop-Tag dauert von 12–19 Uhr, der zweite von 11–17 Uhr.

  • Das Erlebnis findet bei gutem Wetter draußen statt, sonst drinnen.

  • Die Trommel, die an diesem Wochenende gebaut wird, kann nicht gespielt werden, weil der Trocknungsprozess noch nicht abgeschlossen sein wird. Es sind aber genügend Trommeln vorhanden, die bei den Trommelreisen gespielt werden können.

Das ist alles dabei

  • 2 geführte Trommelreisen
  • Bau der Trommel und des Trommelschlägels
  • Informationen rund um die First Nation und Trommelbau
  • Zeremonie und Einweihung der Trommel
  • Snacks & Getränke

Bitte mitbringen

  • Gemütliche Kleidung, die genügend Bewegungsfreiheit lässt und dreckig werden kann
  • 2 Handtücher als Unterlage für den Trommelbau
  • Optional: Elemente zum Schmücken der Trommel wie Federn, Muscheln, Steine oder sonstige kleine Objekte
  • Ggf. etwas zum Essen (Supermarkt vorhanden)
  • Ggf. einen Zweig, der der Trommelstock werden kann, eine Auswahl gibt es aber auch vor Ort

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Kreativ sein
Kreativ sein

Aus dem Nichts etwas erschaffen – dazu sind wir gemacht. Dieses Erlebnis setzt da an, wo wir vielleicht zu wenig Zeit im Alltag für finden. Hier darfst du ganz frei künstlerisch agieren.

Neues lernen
Neues lernen

Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet dir eine ganz neue Perspektive.

Das Schöne bewahren
Das Schöne bewahren

Dieses Erlebnis passt besonders gut zur Mission von 7fridays. Dein Guide setzt sich dafür ein, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktiere uns