Lamawanderung mit Gin-Tasting

Schönecken · 4 Stunden

Essen & TrinkenNeues lernen
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Julietta Baums

Mitglied seit April 2024

Was wir unternehmen

Das wunderschöne Prümer Land ist Heimat der Lamas und des preisgekrönten Euelsberger-Gins. Grund genug, beides auf angenehmste Weise zu verbinden!

Mehr lesen

Entdeckt gemeinsam mit uns auf einer Lama-Wanderung die Gewächse, die dem Eifel-Gin sein unverwechselbares Aroma geben. Anschließend erwartet euch ein Gin-Tasting, zünftig und gemütlich kredenzt am Offenstall.

Unser einmaliges Event beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken auf der Weide der eifelnomaden. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt und erfahrt, wie man so ein Tier führt, starten wir gemeinsam mit unserem kundigen Guide zu unserer Wanderung.

 

Unsere Wanderstrecke führt mitten hinein in das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz. Hier wachsen Wacholder und Fichten, Haseln, Ebereschen und Ginster. Stachelige Schlehen und knorrige Apfelbäume stehen auf den naturbelassenen Wiesen, Moos und Efeu umranken alte Eichen: Alles Pflanzen, deren Aromen sich im Eifel-Gin wiederfinden. Vergnüglich und unterhaltsam erfahrt ihr etwas über den Lebensraum und die vielfältigen Verwendungsweisen unserer heimischen Flora.

 

Nach der Querung des Altburgtals erklimmen wir die Südhänge des Tals, an denen der schlanke Wacholder mit seinen dunkelgrünen, stacheligen Blättern und tiefblauen Beeren Akzente setzt. Weitere geht es auf die Hochebene Op Ischt. Hier, auf trockenem Untergrund, strecken mächtige Fichten und Lärchen ihre bizarr verdrehten Äste gen Himmel.

Wir tauchen wenig später in einen Buchenwald ein. Moos wächst auf den verschatteten Seiten der glatten Buchenstämme. Manche Bäume werden von vielblättrigem Efeu umrankt. Auf einer kleinen Lichtung machen wir eine Pause und genießen die Ruhe inmitten der Natur.

Vorbei an einer Rodung, auf der sich neben der Hasel auch das "Eifelgold" (Ginster) angesiedelt hat, geht es zurück Richtung Weide. Mit etwas Glück finden wir an den Schlehen am Wegesrand die ein oder andere der dunkelblau schimmernden Beeren oder einen Apfel auf einer der Streuobstwiesen.

 

An unserem Offenstall erwartet uns Stephan Thomé, der Inhaber und Brennmeister der prämierten Brennerei Euelsberger, mit seinem leckeren Eifel-Gin. Der Brennmeister erzählt von seinen ersten Ideen, der Entstehung und Entwicklung von Euelsberger, erklärt den Produktionsprozess und führt uns in die Aromenwelt des Eifel-Gins ein. Genießt die typischen Eifel-Aromen des Gins und stärkt euch mit leckeren regionalen Spezailiäten, während um euch herum die Lamas ihr wohlverdientes Heu futtern oder auf der Wiese grasen.

Falls das Wetter nicht ganz mitspielt, verlegen wir das Tasting in unseren Offenstall oder in unseren gemütlichen eingerichteten Bauwagen.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Lama-WeideRammenfeld 654614 SchöneckenDeutschland
    Vom Parkplatz aus sieht man die Weide etwas oberhalb Richtung Osten liegen.
    Öffentliche Verkehrsmittel
    Schönecken, Haltestelle Teichstraße. Busverbindungen bestehen nach Prüm und Bitburg. Von der Haltestelle aus läuft man etwa in 15 Minuten bis zur Weide.
    Parken
    Unterhalb der Lama-Weide gibt es einen Parkplatz, auf dem ihr parken könnt.
  2. Zweieinhalbstündige Lama-Wanderung im Naturschutzgebiet

  3. Vergnügliches Kennenlernen der Flora in der Schönecker Schweiz

  4. Gin-Tasting des Eifel-Gins No. 4 von euelsberger mit Stephan Thomé

  5. Gemütliches Beisammensein mit leckerem Fingerfood am Offenstall auf der Weide

  6. Unterwegs mit einem nachhaltig zertifizierten Tourenanbieter

  7. ... bei dem Tierwohl und artgerechte Haltung eine Selbstverständlichkeit sind

Auf einen Blick

Wann?

21.06.2026

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

Durchschnittliche Kondition (Gesamtstrecke ca. 7 km, reine Wanderzeit etwa 2 Stunden, Höhenunterschied 140m ↗, 140 m ↘)

Hunde können leider nicht mitgebracht werden.

Anzahl Teilnehmende

mindestens 6 Personen; maximal ca. 14 Personen

Dauer

4 Stunden

Sprachen

Deutsch, Englisch

Anmeldeschluss

12 Stunden vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Keine Stornierung möglich

Wichtige Informationen

  • In unserem Info-Bereich auf der Website (https://eifeltrekking.de/lama-touren-informationen/) findest du weitere wichtige Infos zu unseren Veranstaltungen.Festes Schuhwerk ist Voraussetzung für die Teilnahme. Nach Ende der Wanderung solltet Ihr Euch auf Zecken absuchen.

  • Alkoholgenuss vor oder während der Wanderung ist nicht gestattet. Das Gin-Tasting findet im Anschluss an die Wanderung statt.

Das ist alles dabei

  • etwa zweieinhalbstündige Lama-Wanderung mit kleinen Pausen
  • Gin-Tasting mit Stephan Thomé, dem Inhaber der Ginbrennerei Euelsberger
  • Gin No. 4 pur und mit dem passenden Tonic
  • Fingerfood mit regionalen Spezialitäten, Wasser und Snacks
  • Deutsch und Englisch sprechender Guide
  • pro Lamaführer:in kann maximal eine Begleitperson oder ein Kind hinzugebucht werden

Bitte mitbringen

  • Wanderschuhe (abhängig von der Strecke; feste, profilierte Sohle von Vorteil)
  • Tagesrucksack
  • Trinkflasche mit Wasser
  • Passende Kleidung, ggf. Kopfbedeckung (je nach Jahreszeit für Sonne, Regen oder Kälte)

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktiere uns