E-MTB Trail - The Best you can get 2.0

Warmensteinach · 6 Stunden

Auf RädernRadfahrenFunsportNeues lernenOutdoorSportFür Erwachsene
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Matthias Lenk

Mitglied seit Dezember 2024

Was wir unternehmen

Wenn du ein Trail-Abenteuer mit deinem E-Mountainbike im Fichtelgebirge planst, solltest du zunächst die Reichweite deines Akkus überprüfen. Die Tour zur Kösseine stellt nicht nur deine eigenen Fähigkeiten auf die Probe, sondern auch die Leistungsfähigkeit deines E-Bikes. Es ist ratsam, ein Ladegerät oder einen zweiten Akku im Tagesrucksack mitzunehmen, da eine Steckdose mitten im Wald am Wegweiser, gespeist durch Wasserkraft, dir leider keine Energie liefern wird.

Mehr lesen

Auf den Naturtrails im Fichtelgebirge erwarten dich abwechslungsreiche Passagen: Von flowigen Abschnitten bis hin zu technischen Herausforderungen ist alles dabei. Nicht nur die Stollen deiner Reifen werden auf der Suche nach Grip gefordert, sondern auch dein Fahrwerk muss einiges wegstecken. Die absenkbare Sattelstütze wird auf diesen Trails ebenfalls regelmäßig zum Einsatz kommen.Mit den Fahrtechnik-Tipps aus deinem letzten Fahrtechnikkurs (Stufe II) bist du bestens vorbereitet, um die für das Fichtelgebirge typischen Granitfelsen sicher zu überwinden. Neben großartigen Naturschauspielen bieten die Trails viel Abwechslung und jede Menge Grip. Wichtig ist, dass du das Akku-Management beherrschst und die Grundlagen der Fahrtechnik bereits verinnerlicht hast.Vergiss nicht, Ellenbogen- und Knieprotektoren zu tragen. Technisch solltest du dein Bike sowohl bergauf als auch bergab absolut sicher beherrschen, denn auf den Trails im Fichtelgebirge geht es richtig zur Sache.

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Seilbahn Süd OchsenkopfFleckl 36Warmensteinach-FlecklDeutschland
    Parken
    Gebührenpflichtig
  2. ca. 45 Kilometer - 1.200 Höhenmeter

  3. 4 Kilometer langer Trail Bergab

  4. Schwierigkeit S1 - S2

  5. flowige Natur Trails

  6. Stein verblockt

  7. Auszeit mit Aussicht

Auf einen Blick

Wann?

01.05.2026 bis 18.07.2026

Vorraussetzungen für dieses Erlebnis

  • E-MTB Fahrtechnik Stufe II
  • Anzahl Teilnehmende

    3 - 12

    Dauer

    6 Stunden

    Sprachen

    Deutsch

    Anmeldeschluss

    1 Tag vor Erlebnisbeginn

    Stornierung

    Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

    Wichtige Informationen

    • Keine Kartenzahlung in der Berghütte

    • Helm (Pflicht)

    • Protektoren (Knie, Ellenbogen, Rücken empfohlen)

    • E-MTB in techisch einwandfreien Zustand

    • absenkbare Sattelstütze

    • Alkohol und Drogen (Cannabis) Verbot

    Das ist alles dabei

    • Betreuung durch geprüfte und lizenzierte MTB-Guide & Trainer
    • Erinnerungsfoto

    Bitte mitbringen

    • Helm (Helmpflicht)
    • Handschuhe, Brille
    • Protektoren
    • E-MTB in technisch einwandfreien Zustand
    • absenkbare Sattelstütze
    • Flatpedale oder Klickpedale
    • angepasste Kleidung (Wetter)

    Fragen zum Erlebnis?

    Kontaktiere uns