Survivaltraining in der Rhön 7h
Hilders · 8 Stunden

Angeboten von Patrick Pietzsch
Mitglied seit September 2024
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Rhönklubhütte (Treffpunkt Wanderparkplatz "Köpfchen")Wander Parkplatz KöpfchenK35HildersDeutschlandWir treffen uns auf dem Wanderparkplatz "Köpfchen" an der K35. Von dort aus geht es zu Fuß ca. 1,5 km zur Rhönklubhütte.Parken
Der Schotterparkplatz bietet ca. 30 Plätze und ist kostenlosInstinkte wecken
Lehreinheiten zur Wissensvermittlung
Praktisches Üben
Auf einen Blick
Wann?
Anzahl Teilnehmende
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Das Kursgelände ist nicht barrierefrei.
Bitte bringen Sie folgenden Sachen zum Kurs mit:
ggf. wichtige Medikamente, Allergiemittel, Hygieneartikel
Trinkwasser
Arbeits-/Gartenhandschuhe
Zeitlicher Ablauf:
09:30 - 10:00 Treffen auf dem Parkplatz "Köpfchen" und Wanderung zur Rhönklubhütte
10:00 - 12:30 1. Kursabschnitt
12:30 - 13:00 Mittagspause (Eigenverpflegung)
13:00 - 17:00 2. Kursabschnitt
im Anschluss individuelle Wanderung zurück zum Parkplatz.
Unser Survivaltraining ist anspruchsvoll, findet bei jeder Witterung und im Freien statt. Die Entfernung zwischen dem Parkplatz und dem Veranstaltungsort beträgt ca. 1,5 km und führt über einen Wanderweg.
An der Rhönklubhütte ist ist ein regengeschützter Bereich sowie eine abschließbare Bio-Toilette vorhanden.
Da wir uns überwiegend in der freien Natur und in niedriger Vegetation aufhalten werden, empfehle ich Ihnen die Immunisierung gegen FSME und Tetanus. Bitte lassen Sie sich ggf. diesbezüglich von Ihrem Hausarzt beraten.
Das ist alles dabei
- Betreuung und Ausbildung durch einen erfahrenen Survivaltrainer
- Kursmaterial
- Merkkarte und survivaltypisches Abschiedgeschenk
- Teilnahmezertifikat
Bitte mitbringen
- robuste, witterungrsangepasste, outdoortaugliche Bekleidung
- ggf. wichtige Medikamente, Allergiemittel, Hygieneartikel
- Trinkwasser
- Arbeits-/Gartenhandschuhe