Survival Camp in der Rhön - 3 Tage

Hilders · 2 Tage und 6 Stunden

platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von Patrick Pietzsch

Mitglied seit September 2024

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Rhönklubhütte Hilders/Simmerhausen (Treffpunkt: Wanderparkplatz "Köpfchen")Wander Parkplatz KöpfchenK35HildersDeutschland
    Wir treffen uns auf dem Wanderparkplatz "Köpfchen" an der K35. Von dort aus geht es zu Fuß ca. 1,5 km zur Rhönklubhütte.
    Parken
    Der Schotterparkplatz bietet ca. 30 Plätze und ist kostenlos
  2. Instinkte wecken

  3. Lehreinheiten zur Wissensvermittlung

  4. Praktisches Üben

  5. Naturerlebnis

  6. Grenzen erfahren

Auf einen Blick

Wann?

23.05.2026

Anzahl Teilnehmende

Der Kurs findet ab 4 und mit maximal 10 Teilnehmern statt.

Dauer

2 Tage und 6 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

2 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Das Kursgelände ist nicht barrierefrei.

  • Unser Survivaltraining ist anspruchsvoll, findet bei jeder Witterung und im Freien statt.

  • Da wir uns überwiegend in der freien Natur und in niedriger Vegetation aufhalten werden, empfehle ich Ihnen die Immunisierung gegen FSME und Tetanus. Bitte lassen Sie sich ggf. diesbezüglich von Ihrem Hausarzt beraten.

  • Der Kurs endet ca. 16.00 Uhr. Wir empfehlen unseren Gästen mit einer weiten Anreise eine zusätzliche Übernachtung nach Kursende. Gern empfehlen wir ihnen Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung in unterschiedlichen Komfort- und Preiskategorien.

Das ist alles dabei

  • Betreuung und Ausbildung durch einen erfahrenen Survivaltrainer
  • Kursmaterial
  • Merkkarte und survivaltypisches Abschiedgeschenk
  • Teilnahmezertifikat

Bitte mitbringen

  • robuste, witterungsangepasste, outdoortaugliche Bekleidung
  • gut eingelaufene Wanderschuhe und Socken
  • Regenbekleidung oder Regenponcho
  • ggf. wichtige Medikamente, Allergiemittel, Hygieneartikel
  • Wasserflasche

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktiere uns