Pilzwanderung: Pilze erkennen, sammeln und verarbeiten
Lübeck · 3 Stunden

Angeboten von Petra Lewerenz
Mitglied seit Juli 2024
Petras Faszination für Pilze begann schon in Kindertagen. In ihrer Familie wird seit Generationen die Natur verehrt. Es wird gesammelt, gelernt und veredelt. Seit 2019 hat Petra in den Seminaren der „Pilzschule“ Altenau fundiertes Wissen erworben und teilt ihre Erfahrungen gern mit Gleichgesinnten. Sie freut sich wie Rumpelstilzchen über Erstfunde oder besonders seltene Pilzarten. .
Was wir unternehmen
Ein Fest für alle Sinne: Wir sehen, riechen und erforschen das Reich der Pilze. Dabei erwerben wir Grundkenntnisse der Pilzkunde. Die Wanderung ist ca. 3–6 km lang.
Zeitlicher Ablauf
- 9.00 Begrüßung
- Anschließend 3–5 km Pilzwanderung
- ca. 12:00 Uhr Besprechung der Pilzfunde und Zeit für Fragen und Antworten
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Kaiserallee 20/a23570 LübeckDeutschlandGrundlagen des Pilzesammelns
Bewegung in der Natur
Tipps für die Zubereitung
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Das Erlebnis findet auch bei Regen statt.
Das ist alles dabei
- Geführte Pilzwanderung samt Pilzwissen
Bitte mitbringen
- Wettergerechte Kleidung
- Festes Schuhwerk
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Das Schöne bewahren
Dieses Erlebnis passt besonders gut zur Mission von 7fridays. Ihr Guide setzt sich dafür ein, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.