Murnauer Moos - Entstehung, Pflanzen, Tiere, Nutzung
Murnau am Staffelsee · 2 Stunden und 30 Minuten
Highlights
Die geologische Entstehung des Murnauer Mooses
Tier- und Pflanzenwelt im Murnauer Moos
Einstige und derzeitige wirtschaftliche Nutzung des Murnauer Mooses
Aspekte des Naturschutzes, des Landschaftsschutzes - und die Rolle des Menschen darin
Ich gebe Ihnen während 2,5 Stunden einen Überblick und beantworte Ihnen folgende Fragen: Wie ist das Murnauer Moos entstanden, welche Tiere und Pflanzen leben in ihm? Wie wurde und wird es genutzt? Welche Rolle spielt der Mensch im Erhalt des Murnauer Mooses?
Treffpunkt
- Biologische StationRamsachstraße 15Murnau am StaffelseeDeutschland
Gut zu wissen
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen
Verfügbare Termine
Dauer
Anmeldeschluss
Stornierung
Vorraussetzungen für dieses Erlebnis
Der Weg von etwa 4 km Länge ist auch mit Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator zu bewältigen.
Anzahl Teilnehmende
Sprachen
Weitere Infos
Dauer der Führung: Etwa 2,5 Stunden
Das ist alles dabei
Das ist alles dabei
- Wir halten uns an die Vorgaben des Naturschutzes und gehen am südlichen Rand des Murnauer Mooses eine Wegstrecke von etwa drei Kilometern entlang, wobei ich an verschiedenen Stationen Ihnen jeweils Aspekte aus Themen rund um das Murnauer Moos vorstelle.
Das solltest du mitbringen
Das solltest du mitbringen
- Bitte tragen Sie festes Schuhwerk, nehmen sich etwas zu trinken mit, und denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz.

Angeboten von Murnau entdecken
Mitglied seit Januar 2025
Fragen zum Erlebnis?
Kontaktiere uns
Wer wir sind
Ein Team, eine Vision. Als junges Startup lieben wir Erlebnisse, die verbinden, bereichern und nachwirken. Echte Begegnungen und bewusste Momente – auf Reisen oder vor der Haustür. Damit sich jeder Tag ein bisschen wie Freitag anfühlt.
