Hexen, Spuk und Mordgeschichten – Unheimliches Bonn

Bonn · 2 Stunden

Kunst & KulturUnterhaltungTourenSehenswürdigkeitenFür ErwachseneFür SeniorenFür Gruppen
platzhalterbild-fuer-guides

Angeboten von StattReisen Bonn erleben e.V.

Mitglied seit März 2025

Was wir unternehmen

In den dunklen Gassen Bonns hat sich seit Jahrhunderten viel Unheimliches zugetragen - davon zeugen die alten Geschichten und die Werke von Schriftstellern wie Hanns Heinz Ewers oder John le Carré.

Mehr lesen

Doch sind die Geschichten lediglich eine Ausgeburt künstlerischer Phantasie?

Keineswegs! Wir werden eine Reise in längst vergangene Zeiten wagen, als in Bonn noch Hexen verbrannt wurden und als der Dreifach-Mörder Adolph Moll zum Schafott geführt wurde. Dabei wollen wir jene zu Wort kommen lassen, die zugegen waren, als die Scheiterhaufen loderten und das Fallbeil herniedersauste...

Wir erzählen von den schaurigen Methoden, mit denen psychisch Kranke behandelt wurden und von der unbekannten, gruseligen Seite der Rheinromantik. Wir werden zu Augenzeugen des schrecklichen Feuers, das einst das kurfürstliche Schloß in Schutt und Asche legte. Und wir hören von Franz Buirmann, dem gnadenlosen "Hexenkommissar" und seinem Gegenspieler, dem Schöffen Hermann Löher.

Also folgen Sie uns in die engen Gassen Bonns, in denen sich auch heute noch Unheimliches ereignet!

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Vor dem Hauptportal des Bonner Münsters53111 BonnDeutschland
  2. Unheimliche Geschichten

  3. Spannende Fakten

Auf einen Blick

Dauer

2 Stunden

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

3 Tage vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

Wichtige Informationen

  • Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.

Das ist alles dabei

  • Führung zum Thema „Unheimliches Bonn“

Bitte mitbringen

  • Wettergerechte Kleidung

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Aktiv erholen
Aktiv erholen

Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns