Steine für Kids – ein geologisches Suchspiel | Gruppenbuchung

Timmendorfer Strand · 1 Stunde und 30 Minuten

Neues lernenNatur purOutdoorFür KinderFür die ganze FamilieFür JugendlicheFür SeniorenFür GruppenFür PaareFür Erwachsene

Angeboten von Kerstin Pfeiffer

Mitglied seit Juli 2023

Mehr lesen

Erd- und Klimageschichten aus Milliarden Jahren erzählen: Das ist das Anliegen der Geoparks. Sie umfassen bestimmte Landschaften, die Erdgeschichte in besonderer Weise erlebbar machen. Der GeoPark Nordisches Steinreich wurde 2011 gegründet. Er vermittelt Wissenschaft spannend und spielerisch und zeigt die geologischen Prozesse auf, die sich für die meisten Menschen im Verborgenen abspielen. Und erst als Vulkanausbrüche, Klimakrise oder Kampf um Rohstoffe sind sie in den Nachrichten zu finden. .

Was wir unternehmen

Die Kinder schauen gebannt zu: Es blubbert und schäumt, als die Flüssigkeit auf den Stein trifft. Offenbar schlägt der Salzsäure-Test an – das heißt, es handelt sich tatsächlich um einen Kalkstein, wie ihn die Kids suchen sollten. Wieder eine Aufgabe geschafft! Aber am Strand warten noch mehr Schätze.

Mehr lesen

Edelsteine am Ostseestrand

Die Schatzsuche ist ein Spiel, bei dem alle mitmachen dürfen (und sogar sollen!). Es geht darum, bestimmte Steine zu finden. Anhand verschiedener Merkmale können die Kinder und ihre Begleitpersonen dann überprüfen, ob sie es geschafft haben. Fährt man zum Beispiel mit einem Feuerstein über einen Spiegel, entsteht ein Kratzer. Mit einem weichen Kalkstein hingegen funktioniert es nicht. Wer den richtigen jeweiligen Stein aufstöbert, bekommt einen Stempel in seinen „Geologen-Pass“. Der enthält auch knifflige Aufgaben, etwa einen Granat zu finden – schwierig, aber durchaus möglich.

Die gesamte Schatzsuche findet an einem Ort statt, denn am Strand umherzulaufen ist gar nicht nötig, so dicht liegen hier die unterschiedlichsten Arten von Steinen zusammen. Man muss nur wissen, dass es sie gibt!

Eltern, die nicht selber teilnehmen, können sich, falls erforderlich, gerne am Strand in Sichtweite aufhalten. Der GeoPark kann Ihnen Ihre gesetzliche Aufsichtspflicht leider nicht abnehmen. Sie kennen ihr Kind am besten und wissen, was Sie ihm zutrauen können.

Sie möchten an einem anderen Datum an diesem Erlebnis teilnehmen?

Dann melden Sie sich unter kontakt@7f.com bei uns!

Hier findet das Erlebnis statt

  1. Treffpunkt

    Kurklinik Maria MeeressternSteluferallee 123669 Timmendorfer StrandDeutschland
    Anfahrt: In Boltenhagen der Dünenstraße folgen bis zum Ortsteil Redewisch. Kurz bevor die Straße vom Meer wegführt befindet sich der Zugang zum Kliff. Nächste Bushaltestelle: Redewisch Steilküste.
  2. Forschen und Entdecken für die ganze Familie

  3. Finde Steine aus der Zeit der Dinos

  4. Und am Ende nimmst du deinen eigenen Geologenpass mit nach Hause

Auf einen Blick

Wann?

02.08.2025 bis 30.08.2025

Dauer

1 Stunde und 30 Minuten

Sprachen

Deutsch

Anmeldeschluss

2 Stunden vor Erlebnisbeginn

Stornierung

Kostenfrei bis 1 Woche vor Erlebnisbeginn

Das ist alles dabei

  • Geführte Stein-Entdeckungstour am Ostseestrand
  • Geologenpass, in den die Kinder ihre Funde eintragen können

Bitte mitbringen

  • Kleidung, die zum Wetter passt
  • Lupe, falls vorhanden

Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?

Aktiv erholen
Aktiv erholen

Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.

Neues lernen
Neues lernen

Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.

Regional verbunden
Regional verbunden

Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.

Gemeinsam erleben
Gemeinsam erleben

Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.

Fragen zum Erlebnis?

Kontaktieren Sie uns