Führung über die Fraueninsel
ab 8,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Führung über die Fraueninsel im Chiemsee
Nur rund 600 Meter lang und 300 Meter breit ist die Fraueninsel – und bietet trotzdem sehr viel zu entdecken. Mit dem Dampfer geht es über den Chiemsee mit Blick auf eine imposante Bergkulisse. Aufgefüllt mit frischer Seeluft landen wir am Hauptsteg der Insel. Mit unserem Guide Monika Huber geht’s los in Richtung Kloster.
Das Kloster Frauenwörth
Der Weg führt vorbei am Klostergarten, in dem unzählige Wildblumen und Kräuter eine atemberaubende Blütenpracht hervorbringen. In der warmen Sommerluft erinnern deren Düfte an glückliche Naturausflüge der Kindheit. Wir treffen einige Nonnen, die gerade Pflanzen schneiden. Sie bewirtschaften den Garten, der nach den Lehren der Nonne und Naturheilkundlerin Hildegard von Bingen aus dem 11. Jahrhundert angelegt ist.Wenige Schritte später gelangen wir zur Torhalle, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Es ist das letzte erhaltene Gebäude des im 8. Jahrhundert gegründeten Klosters. Nicht weniger bekannt ist der Glockenturm aus weiß gestrichenem Stein mit grauer barocker Zwiebelhaube. Der Turm zählt zu den meistfotografierten Motiven der Insel und ist das Wahrzeichen des Chiemgaus.
Fischerei, Kunst und bunte Gärten
Der Weg über die Insel ist kurz. Die Geschichten und Anekdoten, die Monika Huber uns erzählt, sind umso vielfältiger. So führt der Weg an kleinen Fischereibetrieben vorbei, es duftet nach leckerem Räucherfisch. Monika Huber erklärt, wie wichtig der Fischfang für die Einwohner einmal gewesen ist. Auch Kunst und Literatur finden ihren Platz: Im 19. Jahrhundert haben einige Maler und Dichter auf der Insel den idealen Platz für Ihr Schaffen gefunden. Die Führung endet nach rund einer Stunde im Schatten der zwei „1000-Jährigen Linden“. Wir bleiben einige Zeit sitzen und lassen die Geschichten nachklingen.Worauf kann ich mich besonders freuen?
„Viele Gäste berichten, sie genießen die Entschleunigung“, sagt Monika Huber. Auf der autofreien Insel entrinnt man dem Alltagsstress perfekt. Es fühlt sich an wie eine Reise in vergangene Zeiten, erzählt von den gut erhaltenen Gebäuden aus früheren Jahrhunderten.Über Ihren Guide
Vor über 40 Jahren lernte die Münchnerin ihren heutigen Ehemann kennen – einen Insulaner. Für sie war es so etwas wie ein doppelter Glücksgriff, denn die Fraueninsel ist ihre Heimat geworden. Seit 14 Jahren teilt die gelernte Gästeführerin diese Begeisterung als Guide mit Inselbesuchern. Eine große Freude ist es für sie dabei auch, ihren Gästen den Blick in die Vergangenheit zu geben. Monika Huber ist überzeugt: „Es lässt sich alles, was die Insel heute ausmacht, aus der Geschichte erklären.“ Und das macht sie mit Freude.Inklusivleistungen
Inselführung mit einer Insulanerin als Guide |
Auf einen Blick
Treffpunkt Frauenchiemsee 29a 83256 Chiemsee Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 2 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 2 Jahren | |
Besonderheiten Kinder unter 8 Jahren können kostenfrei am Erlebnis teilnehmen | |
Mitzubringen Kleidung passend zum Wetter – die Führungen finden bei jedem Wetter statt | |
Guide Inselführungen & Inselladen Monika Huber Frauenchiemsee Guide Informationen |