Ruhpolding
Kräuterwanderung mit Verkostung
von BergBua – Bergerlebnisse der besonderen Art
Lernen Sie bei dieser kulinarischen Kräuterwanderung mehr über die Verwendung und Wirkung von Wildkräutern im Alltag
ab 45,00 € p.P.
alle Preise inkl. MwSt.
Mai 2023
13. Mai
12:30 - 17:00 Uhr
45,00 €
Juni 2023
17. Juni
12:30 - 17:00 Uhr
45,00 €
Juli 2023
15. Juli
12:30 - 17:00 Uhr
45,00 €
30. Juli
12:30 - 17:00 Uhr
45,00 €
Erwachsene
-
1
+
Außerdem
Es sind nicht mehr genügend Plätze verfügbar. Bitte wählen Sie einen anderen Termin
Zurück zur Terminauswahl Es muss mindestens eine Person für einen Termin ausgewählt werden.
Zurück zur Terminauswahl Es muss mindestens eine Person für einen Termin ausgewählt werden.
Erlebnisnummer: SW10382.1
Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Buchung erst über Bestätigung durch den Guide erfolgt. Hierzu erhalten Sie nach einer erfolgreichen Buchung eine gesonderte Bestätigung per E-Mail.
Kräuterwanderung mit Verkostung
Gemeinsam mit unserem Bergwanderführer Christian Pichler machen wir uns gegen Mittag auf zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Natur der bayerisch-tiroler Berge. Während wir auf Wiesen und am Wegesrand eine Vielfalt an Wildpflanzen und Kräutern entdecken, erfahren wir von ihm alles über die Besonderheiten der heimischen Bergwelt. Den Höhepunkt der Tour bildet der Zwischenstopp auf einer urigen Alm.
Kräuterwanderung mit regionalen Schmankerln
Auf der Alm angekommen, begrüßt uns eine Sennerin und Kräuterpädagogin, die uns bereits freudig erwartet hat. Als Senn oder Sennerin bezeichnet man übrigens Almhirten, die für die Milchverarbeitung zuständig sind - zu Käse, Butter und anderen Molkereiprodukten. Die heutige Tour steht jedoch ganz im Zeichen der heimischen Kräuterwelt. Von der Brennnessel über die Schafgarbe bis zum Wiesenkerbel: Unsere „Kräuterhexe“, die sich seit vielen Jahren intensiv mit den Heilkräften der Natur beschäftigt, gewährt uns fachkundige Einblicke zu den Wildkräutern, die auf der Almwiese wachsen. Sie erklärt, welche Kräuter wir zu welcher Jahreszeit in den Chiemgauer Alpen finden, welche heilende Wirkung sie haben und wie wir sie am besten in der Hausapotheke oder als köstliche Zutat in Gerichten einsetzen.Leckeres aus der Wildkräuterküche
Da essbare Wildkräuter nicht nur gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken, gibt es eine Kostprobe der heimischen Wildkräuterküche. Die für uns zubereiteten Speisen variieren je nach Saison. Auch Vegetarier:innen kommen in den Genuss der Schmankerl. Gerne bei der Buchung einen entsprechenden Hinweis ergänzen, damit wir dies an die Hüttenwirtin weitergeben und bei der Speiseplanung berücksichtigen können.Während wir die bayerische Natur auch kulinarisch besser kennenlernen, bleiben wir auf der Alm gemütlich zusammen sitzen und lassen das neu erlangte Wissen nachklingen.
Über Ihren Guide:
Christian Pichler führt seit 11 Jahren Interessierte durch seine Region. Er kennt jeden Winkel, jede Witterung und jedes Naturgeheimnis. Der gebürtige Bayer ist in Reit im Winkl aufgewachsen und kann sich keinen schöneren Ort als Zuhause vorstellen. Der Grund: Die sanften Chiemgauer und Tiroler Berge, die bayerische Lebensfreude und die vielfältige Landschaft zu allen Jahreszeiten. Sind Sie bereit, sich von seiner Begeisterung anstecken zu lassen?
Inklusivleistungen
Geführte Wanderung durch einen ausgebildeten Bergwanderguide | |
Wissenswertes rund um die Wildkräuter in den Chiemgauer Alpen | |
Führung durch die heimische Kräuterwelt mit einer Kräuterpädagogin und Sennerin | |
Köstliche Schmankerl aus der Wildkräuterküche |
Auf einen Blick
Zeitraum 13.05.2023 - 30.07.2023 | |
Treffpunkt Der genaue, finale Treffpunkt wird 4 Tage vor der Tour bekannt gegeben Rathausplatz 1 83242 Reit im Winkl Deutschland | |
Kostenfrei Stornierbar Bis 2 Tag(e) vor Erlebnistag | |
Dauer 4,5 Stunden | |
Mindestalter Geeignet für Personen ab 8 Jahren | |
Mitzubringen Gemütliche, wetterfeste Bergwanderkleidung Festes Schuhwerk Getränke Bei Bedarf: Stöcke, Sonnenschutz, Müsliriegel / Snack | |
Guide BergBua – Bergerlebnisse der besonderen Art Christian Pichler Winhöring Guide Informationen |