
In die Gänge kommen: Fahrräder an der Ostsee ausleihen
Fahrtwind trifft Meeresluft – das Rad macht dich frei und schnell zugleich. Erkunde an einem Tag mehrere Küstenorte und erreiche auch die versteckten Spots fernab der Hauptwege.
Warum an der Ostsee das Rad nehmen?
Kilometerlange Küstenwege: Von Travemünde bis Dahme
Echte Abwechslung: Strand, Seen, Wälder.
Keine Parkplatzsorgen: einfach losradeln
Perfekt für jeden Tag: kurze Runde oder große Tour
Fahrradverleih finden in
Wo kann ich Fahrräder an der Ostsee leihen?
Entlang der Lübecker Bucht finden Sie in fast jedem Ort einen passenden Fahrradverleih. In Timmendorfer Strand können Sie direkt an der Promenade ein Rad oder E-Bike leihen. In Scharbeutz warten Mietstationen nahe Strand und Bahnhof. Der E-Bike-Verleih in Grömitz liegt nur wenige Meter von der Seebrücke entfernt. In Travemünde starten Sie am Hafen oder nehmen den Küstenweg bis zum Priwall. Auch in Niendorf und Dahme gibt es Anbieter, die vom Citybike bis zum Lastenrad alles bereithalten – perfekt, um die Ostsee auf zwei Rädern zu entdecken.
Erlebnisse mit E-Antrieb
Mietfahrräder in der Lübecker Bucht
Bei 7fridays kannst du Mieträder ganz einfach einzeln buchen oder zu deiner Unterkunft bzw. deinem Erlebnis hinzufügen.
So einfach funktioniert’s
Ort & Mietdauer auswählen
Fahrradtyp bestimmen
Körpergröße angeben und Zubehör auswählen
Direkt buchen & Fahrrad abholen
Hinweis: Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Abholung.
Zur Auswahl stehen:
Citybikes für entspannte Küstentouren
E-Bikes für längere Strecken oder Gegenwindtage
Trekkingräder für vielseitige Touren
Gravelbikes für Abenteuer abseits der Wege
Mountainbikes für sportliche Fahrten
Kinderfahrräder für Familienausflüge
Lastenräder für Transport und Familie
Anhänger für Gepäck oder Kinder
Tandem für gemeinsame Erlebnisse
7 Tipps für Fahrradtouren an der Lübecker Bucht
Um 6-7 Uhr starten. Dann hast du die schönsten Küstenabschnitte fast für dich.
Regenjacke mitnehmen. Das Wetter an der Ostsee kann schnell umschlagen.
Die kleinen Dorfbäckereien ansteuern. In Orten wie Grömitz oder Dahme gibt es oft noch echtes Handwerk zum Probieren.
Gezeitentabelle checken. Bei Niedrigwasser kannst du teilweise auf dem festen Sand am Strand fahren.
Abseits der Hauptstraßen bleiben. Nutze die vielen kleinen Feldwege und Deichpfade.
Vollwertige Picknickpausen einplanen. Der Hunger kommt schneller als man treten kann.
Abends nochmal rausfahren. Die goldene Stunde ist magisch und die Massen sind weg.

Radtouren mit Geschichte an der Lübecker Bucht
Übernachten an der Ostsee mit E-Bike
Immer mehr Unterkünfte an der Lübecker Bucht sind perfekt auf E-Bikes eingestellt. Von sicheren Abstellräumen bis zur Ladestation.
Beliebte Übernachtung mit E-Ladestationen
Ob allein, mit der Familie oder dem Hund hauptsache:
Erinnerung sammeln an der Ostsee.
Einfach Erlebnisse & Unterkünfte finden.