
Familienurlaub im Bayerischen Wald
Natur erleben, gemeinsam wachsen
Morgens dem Specht im Wald lauschen, nachmittags über Baumwipfel spazieren oder Tierspuren im Schnee folgen – der Bayerische Wald ist wie gemacht für Familien, die gemeinsam draußen unterwegs sein wollen.
Und nach einem Tag voller kleiner Abenteuer? Da warten gemütliche Unterkünfte mit viel Platz zum Spielen, Ausruhen und Ankommen.

7 Beliebte Übernachtungen für Familien

Servus, Entdecker:in!
Die Schönheit des Waldes auf einen Blick
Entdecken Sie unsere Karte voller natürlicher Unterkünfte und besonderen Erlebnissen – handverlesen und erdverbunden.
Was kann man im Bayerischen Wald mit Kindern unternehmen?
Ob auf leichten Naturpfaden, im Tierfreigelände oder beim Lagerfeuer am Waldrand – der Bayerische Wald bietet Erlebnisse, die verbinden. Hier geht es nicht um Programm, sondern ums gemeinsame Entdecken.
Verbindet euch: 7 Tipps für einen Familienurlaub in Bayern
Den Wald spielerisch entdecken – z. B. auf dem Erlebnispfad „Weg des Wassers“ bei Spiegelau.
Tiere beobachten im Nationalpark-Tierfreigelände – Luchse, Wildpferde, Fischotter – und viel frische Luft.
Über Baumwipfel wandern – Der barrierefreie Baumwipfelpfad in Neuschönau ist ein Highlight für Klein und Groß.
Radfahren entlang des Regens – gemütliche Strecken und viele Pausenplätze.
Burgen und Ruinen erkunden – z. B. Burg Weißenstein.
Wasser erleben am Fluss oder Bach – stauen, matschen, plantschen – z. B. an der Großen Ohe.
Mit allen Sinnen durchs Waldspielgelände.


Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald?
Frühling: Ideal für erste Wanderungen, Tierbeobachtungen und Walderlebnispfade.
Sommer: Die schattigen Wälder bieten Abkühlung, Flüsse laden zum Spielen ein – perfekt für warme Ferientage.
Herbst: Bunte Wälder, klare Luft und ruhige Wege – die beste Zeit für Erkundungstouren mit Picknick.
Winter: Kleine Rodelhügel, stille Schneewanderwege und Spuren im frischen Schnee – Winter im Bayerischen Wald ist märchenhaft, nicht überlaufen.
FAQ: Häufige Fragen zum Familienurlaub in Bayern
Welche Orte im Bayerischen Wald sind besonders familienfreundlich?
Neuschönau, Spiegelau, Zwiesel oder Grafenau bieten viele Möglichkeiten für kleine Entdecker:innen – mit kurzen Wegen, Naturspielplätzen und ruhiger Atmosphäre.
Was kann man bei Regen mit Kindern unternehmen?
Das Haus zur Wildnis, Naturmuseen oder kreative Mitmachangebote in Glashütten machen auch Regentage spannend.
Gibt es familienfreundliche Unterkünfte im Bayerischen Wald?
Auf 7fridays finden Sie Unterkünfte mit Spielmöglichkeiten, Garten, Tieren oder direktem Zugang zu Wanderwegen – handverlesen für entspannte Urlaubstage.
Welche Unterkünfte sind für Familien in Bayern besonders geeignet?
Für Familien sind Ferienwohnungen, Bauernhöfe oder Hotels mit viel Naturzugang und Spielmöglichkeiten ideal. Auf 7fridays finden Sie sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, die kinderfreundlich sind und oft direkt in der Natur liegen.
Noch nicht das Richtige dabei?
Entdecken Sie weitere Regionen, spannende Erlebnisse und besondere Unterkünfte in Bayern. oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen für besondere Erlebnisse für Familien inspirieren.