familie sitzt am bodensee

Familienurlaub am Bodensee

Natur erleben, gemeinsam wachsen

Ob eine Radtour am Seeufer, ein Badetag in Wasserburg oder eine Fahrt mit dem Tretboot – hier entdecken Familien die Natur spielerisch, mit allen Sinnen.

Und nach einem erfüllten Tag? Da warten Unterkünfte, in denen sich alle wohlfühlen – mit Garten, Seeblick oder einfach Ruhe fürs gemeinsame Runterkommen.

Beliebte Übernachtungen für Familien

    Karte zeigt wo es Unterkünfte und Erlebnisse auf 7f.com gibt

    Der Bodensee auf einen Blick!

    Zwischen Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg liegen viele kleine Erlebnisse, die das große Ganze ausmachen. Vom Seeufer bis ins hügelige Hinterland – entdecken Sie besondere Unterkünfte, die in Erinnerung bleiben.

    Was kann man mit Kindern am Bodensee unternehmen?

    Von flachen Radwegen bis zu freien Strandabschnitten, vom Bauernhof im Hinterland bis zum bunten Treiben in Lindau – am Bodensee sind Familien frei, ihren Tag so zu gestalten, wie es sich gut anfühlt. Zwischen Baden, Spielen, Staunen – und manchmal einfach gar nichts tun.

    Verbindet euch: 7 Tipps für einen Familienurlaub am Bodensee

    1. Mit dem Fahrrad am See entlang radeln – z. B. zwischen Nonnenhorn und Wasserburg: flach, sicher und mit vielen Pausenplätzen.

    2. Eis essen auf der Insel Lindau – bummeln, Boote schauen, zwischendurch mal ein Karussell.

    3. Bauernhof entdecken im Hinterland – Tiere füttern, Traktor bestaunen und draußen sein – z. B. bei Weißensberg oder Hergensweiler.

    4. Tretbootfahren oder SUP ausprobieren – viele Verleihstationen bieten auch Westen und Tipps für Kinder.

    5. Burgruine Wasserburg erkunden – nicht riesig, aber mit Fantasie ein echtes Erlebnis.

    6. Steine flitschen lassen oder ein Floß aus Ästen bauen – an kleinen Naturstränden wie in der Reutener Bucht.

    7. Picknick im Obstgarten – zur Apfelblüte oder Erntezeit ein Erlebnis für alle Sinne.

    Familie macht eine Radtour durch die BergeMutter und Tochter auf einer Fähre

    Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub am Bodensee?

    • Osterferien: Erste Radtouren, blühende Obstbäume und frische Luft – ideal für entspannte Familientage draußen.

    • Sommerferien: Baden, Bootfahren, draußen essen – der See ist dann das Wohnzimmer.

    • Herbstferien: Apfelernte, goldene Wälder und klare Sicht über den See – perfekt für gemeinsame Auszeiten.

    • Winterferien: Ruhige Spaziergänge durch die Altstadt von Lindau, Eislaufen in der Region oder einfach ein warmes Bad mit Blick aufs Wasser.

    FAQ: Häufige Fragen zum Familienurlaub am Bodensee

    Gibt es kinderfreundliche Badeplätze?

    Ja – zum Beispiel das Strandbad Eichwald in Lindau, das Naturbad in Wasserburg oder kleinere Zugänge bei Nonnenhorn. Flache Uferzonen und Spielplätze machen sie ideal für Familien.

    Kann man rund um den Bodensee gut Rad fahren mit Kindern?

    Absolut – der Bodenseeradweg ist einer der bekanntesten Familienradwege Europas. Gerade im bayerischen Abschnitt verläuft er ruhig, flach und naturnah – mit vielen Rastplätzen und Einkehrmöglichkeiten.

    Was tun, wenn das Wetter mal nicht mitspielt?

    Dann lohnt sich ein Ausflug ins Stadtmuseum Lindau, in eines der regionalen Erlebnisbäder oder einfach ein gemütlicher Tag drinnen mit Spielen, Lesen und Blick aufs Wasser.

    Welche Orte eignen sich besonders für Familien?

    Lindau, Nonnenhorn, Wasserburg und das bayerische Hinterland sind ideale Ausgangspunkte – ruhig, naturnah und dennoch gut erreichbar.

    Noch nicht das Richtige dabei?

    Entdecken Sie weitere Regionen, spannende Erlebnisse und besondere Unterkünfte in Bayern. oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen für besondere Erlebnisse für Familien inspirieren.