
Städtetrip nach Frankfurt am Main
Zwischen Skyline und Äppelwoi
Ein Blick auf die Skyline – und schon fühlt es sich an wie Manhattan. Sie ist eine Stadt der Kontraste: gläserne Wolkenkratzer neben Fachwerkhäusern, Börsenhändler neben Flohmarktbummlern, internationale Küche neben Handkäs mit Musik.
Manche sehen in Frankfurt nur Banken und Business. Doch wer sich ein wenig treiben lässt, entdeckt viel mehr: ein lebendiges Museumsufer, gemütliche Stadtviertel mit versteckten Hinterhöfen, eine quirlige Gastro-Szene und jede Menge grüner Oasen. Ob auf dem Lohrberg, im Brückenviertel mit seinen kleinen Boutiquen oder auf einer Food-Tour durchs Bahnhofsviertel – Frankfurt kann viel mehr als nur Finanzmetropole.
Top Unterkünfte

Ei Gude, wie?
Gude in Frankfurt.
Unsere Frankfurt-Schatzkarte ist vollgepackt mit handverlesenen Hotels und einzigartigen Erlebnissen für alle, die die Mainmetropole abseits der Businesswelt erkunden wollen.
Ausgewählte Erlebnisse in der Region
7 Berlin Geheimtipps für das Freitagsgefühl an jedem Tag
Lohrberg: Der höchste Weinberg Frankfurts mit Panoramablick auf die Skyline – Picknick nicht vergessen!
Kleinmarkthalle: Frankfurts kulinarisches Herzstück – von frischer Pasta bis zur legendären „Worscht mit Senf“.
Goethe-Haus: Einmal durch die Kindheit von Johann Wolfgang von Goethe spazieren.
Brückenviertel in Sachsenhausen: Boutiquen, Cafés und Second-Hand-Läden.
Alte Oper bei Nacht: Ein architektonisches Juwel, das nach Sonnenuntergang besonders beeindruckt.
Museumsufer: Kunst, Geschichte und Moderne – und das Beste: freitags gibt es oft verlängerte Öffnungszeiten!
Bahnhofsviertel Food-Tour: Von internationalen Spezialitäten bis zu den besten Cocktails.



Vom Besonderem zum Praktischen
Damit Sie bei Ihrer Reiseplanung den Kopf frei haben für mehr solcher Erlebnisse, haben wir die wichtigsten Fragen zu Ihrem Frankfurtbesuch für Sie beantwortet. 👇🏼
Frankfurt-FAQ für eine echte Verbindung zur Mainmetropole
Was sollte man in Frankfurt unbedingt essen?
Ein „Handkäs mit Musik“ und dazu ein Glas Äppelwoi – beides gewöhnungsbedürftig, aber ein Muss! Wer es bodenständiger mag: Frankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln und Ei ist der Klassiker.
Was sollte man in Frankfurt vermeiden?
Den Berufsverkehr – es sei denn, Sie wollen die Skyline aus dem Stau bewundern. Außerdem: Wer „Frankfurt“ sagt, sollte das „am Main“ besser dazulassen – sonst landet man in Brandenburg.
Lohnt sich eine Reise nach Frankfurt mit Kindern?
Auf jeden Fall! Der Zoo, das Senckenberg Naturmuseum mit seinen Dinosauriern und der Palmengarten machen Frankfurt auch für die Kleinen spannend.
Welche Erlebnisse in Frankfurt sind nicht touristisch?
Eine Fahrradtour durch den Grüngürtel, ein Konzert in einem Jazzkeller oder ein Streifzug durch das alternative Nordend – dort schlägt das entspannte Herz der Stadt.
Nicht überzeugt von Frankfurt?
Frankfurt ist spannend – aber nicht der einzige Ort, der das Freitagsgefühl an allen sieben Tagen der Woche bieten kann.
Entdecken Sie auch das hippe Leipzig mit seiner blühenden Kunstszene, das pulsierende Berlin oder das weltoffene Hamburg, wo Hafenflair und Kiezkultur verschmelzen.
Wohin Ihre Reise auch führt – mit uns finden Sie jene besonderen Momente, die jeden Tag zum Freitag machen.