
Familienurlaub im Oberallgäu
Natur erleben, gemeinsam wachsen
Ob eine Fahrt mit der Bergbahn, ein Tag auf dem Bauernhof oder eine Wanderung durch blühende Bergwiesen – das Oberallgäu bietet Familien echten Freiraum.
Und nach einem erlebnisreichen Tag? Da warten gemütliche Unterkünfte mit Spielplatz vor der Tür – und Gastgeber:innen, die selbst Kinder haben.

7 Beliebte Übernachtungen für Familien

Oberallgäu entdecken
Ob Kempten, der Naturpark Nagelfluhkette oder die Allgäuer Hochalpen: Im Oberallgäu gibt es allerhand zu entdecken. Seen, Gipfel, grüne Wiesen ... Hier sehen Sie alle Unterkünfte und Erlebnisse auf einen Blick.
Was kann man im Oberallgäu mit Kindern unternehmen?
Von flachen Panoramawegen bis zu spannenden Moorpfaden – das Oberallgäu steckt voller kleiner Abenteuer. Es geht nicht um Programm – sondern um das, was bleibt: barfuß über die Wiese, Stockbrot am Feuer, Kühe streicheln am Wegrand.
Erlebnisse für Kinder
Verbindet euch: 7 Tipps für einen Familienurlaub im Oberallgäu
Walderlebnispfad am Niedersonthofener See – mit Kletterelementen, Baumtelefonen und viel Schatten.
Almwanderung zur Alpe Obere Kalle – sanfter Anstieg, Tiere am Weg, frischer Käse am Ziel.
Bauernhofbesuch mit Tiere füttern – viele Höfe laden Familien ganz selbstverständlich zum Mithelfen ein.
Radeln auf der Iller-Radroute – flach, sicher, mit Picknickplätzen am Wasser.
Rodeln auf der Sommerrodelbahn in Immenstadt – für kleine Adrenalinkicks zwischen Almwiesen.
Burgruine Hohenfreyberg erkunden – Mauern, Türme und Geschichten zum Weiterdenken.
Steine hüpfen lassen am Alpsee – am Abend, wenn das Licht weich wird, wird’s ganz still.


Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub im Oberallgäu
Ostern: Erste Wanderungen über schneefreie Wiesen, Bauernhöfe starten in die Saison.
Sommerferien: Ideal für Badeausflüge an den Alpsee, leichte Bergtouren und lange Abende draußen.
Herbstferien: Leuchtende Wälder, klare Sicht und leere Wege – perfekt für Bewegung und Genuss.
Winterferien: Familienfreundliche Skigebiete wie Grasgehren oder die Hörnerbahn bieten Skikurse, Rodelhänge und Hütteneinkehr mit Ofenwärme.
FAQ: Häufige Fragen zum Familienurlaub im Oberallgäu
Welche Orte im Oberallgäu sind besonders familienfreundlich?
Oberstdorf, Bolsterlang, Ofterschwang und Immenstadt bieten viele kindgerechte Wanderwege, Spielplätze und Bauernhöfe – alles, was Familien zum Entdecken brauchen.
Gibt es Unterkünfte mit Tieren und Spielmöglichkeiten?
Ja – auf 7fridays finden Sie Ferienhöfe mit Stallbesuchen, Naturspielplätzen oder Feuerstellen – oft von Familien für Familien geführt.n.
Was tun bei Regen im Oberallgäu?
Besuch im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz, Erlebnisbäder wie das Wonnemar in Sonthofen oder gemeinsames Basteln mit Naturmaterialien in der Unterkunft – auch Regentage vergehen wie im Flug.
Braucht man im Oberallgäu ein Auto?
Viele Ziele sind mit dem Bus erreichbar – mit Gästekarte oft kostenlos. Wer zentral wohnt, kann viele Erlebnisse direkt vor der Haustür starten.
Noch nicht das Richtige dabei?
Entdecken Sie weitere Regionen, spannende Erlebnisse und besondere Unterkünfte in Bayern. oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen für besondere Erlebnisse für Familien inspirieren.