
Familienurlaub in Oberbayern
Natur erleben, gemeinsam wachsen – in Oberbayern
Barfuß über Almwiesen laufen und Kühe aus nächster Nähe erleben – Oberbayern lädt Familien ein, Natur und Miteinander bewusst zu erleben.
Und wenn der Tag voller Abenteuer zu Ende geht? Dann warten Unterkünfte, die Kindern Raum zum Spielen und Erwachsenen Raum zum Durchatmen bieten.

7 Beliebte Übernachtungen für Familien

Servus, Entdecker:in!
Die Schönheit Oberbayerns auf einen Blick!
Werfen Sie einen Blick auf unsere Oberbayern-Karte – so prall gefüllt wie eine g’scheite Brotzeit! Hier finden Sie die schönsten Platzerl & die besten Schmankerl an Erlebnissen.
Was kann man in Oberbayern mit Kindern unternehmen?
Ob auf stillen Waldpfaden, an klaren Seen oder auf lebendigen Höfen – Oberbayern bietet unzählige Möglichkeiten, als Familie gemeinsam unterwegs zu sein.
Erlebnisse für Kinder
Verbindet euch: 7 Tipps für einen Familienurlaub in Oberbayern
Walderlebnispfade erkunden – Im Naturpark Ammergebirge oder rund um den Tegernsee erleben Kinder den Wald mit allen Sinnen.
Kleine Gipfel gemeinsam erklimmen – Wie wäre es mit dem Jochberg oder dem Zwiesel? Auch für Kinder gut machbar – mit Weitblick als Belohnung.
Zeit mit Tieren auf der Alm verbringen – Auf bewirtschafteten Almen rund um Lenggries oder im Chiemgau treffen Kinder Ziegen, Kühe und Hühner hautnah.
Mit dem Rad entlang der Isar oder Loisach fahren – Gut ausgebaute Wege, Rastplätze und immer wieder Möglichkeiten zum Anhalten und Staunen.
Floßfahren oder Bootstouren auf der Loisach oder dem Staffelsee – Sanfte Wasserwege sorgen für gemeinsame Momente mit viel Natur.
Burgen und Ruinen entdecken – Die Burgruine Werdenfels oder Burg Falkenstein bieten spannende Kulissen für kleine Ritter:innen und Entdecker:innen.
Einfach Steine werfen und Dämme bauen – An der Ammer oder im Murnauer Moos.


Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Oberbayern?
Ostern ist perfekt für erste Wanderungen in den Voralpen oder eine Radtour entlang der Isar.
Im Sommer laden der Tegernsee, Walchensee oder Chiemsee zum Baden, Bootfahren und Picknicken ein.
Die Herbstferien sind ideal für bunte Erkundungstouren – z. B. im Pfaffenwinkel oder auf einer Alm.
Im Winter warten familienfreundliche Skigebiete wie Spitzingsee oder Brauneck mit Rodelbahnen und kurzen Pisten.
Egal zu welcher Ferienzeit – Oberbayern hält Erlebnisse bereit, die verbinden.
FAQ: Häufige Fragen zum Familienurlaub in Oberbayern
Welche Regionen in Oberbayern eignen sich besonders für Familien?
Der Chiemgau, das Tölzer Land, das Berchtesgadener Land oder die Umgebung rund um den Ammersee – überall gibt es familienfreundliche Wege, Spielplätze in der Natur und tiernahe Erlebnisse.
Was kann man mit Kindern bei schlechtem Wetter machen?
Viele Orte bieten spannende Indoor-Erlebnisse: Museen wie das Haus der Berge in Berchtesgaden, Erlebnisbäder oder Glashütten, bei denen Kinder mitmachen dürfen.
Wie erreiche ich Oberbayern am besten mit Kindern?
Viele Orte sind gut mit der Bahn erreichbar, zum Beispiel Garmisch, Schliersee oder Prien am Chiemsee. Vor Ort lässt sich vieles mit dem Rad oder zu Fuß entdecken.
Gibt es kinderfreundliche Unterkünfte in Oberbayern?
Auf 7fridays finden Sie familiengerechte Unterkünfte – vom Ferienhof mit Tieren bis zur gemütlichen Ferienwohnung mit Spielplatz und Natur direkt vor der Tür.
Noch nicht das Richtige dabei?
Entdecken Sie weitere Regionen, spannende Erlebnisse und besondere Unterkünfte in Bayern. oder lassen Sie sich von unseren Empfehlungen für besondere Erlebnisse für Familien inspirieren.