
Urlaub auf Rügen
Warum ist Rügen so besonders?
Deutschlands größte Insel hat mehr Strandtypen als du Bikinis besitzt: weiße Kreidefelsen, mondäne Seebäder und den 4,5 Kilometer langen Prora-Koloss. Und am Strand suchst du nicht nach Muscheln, sondern nach Hühnergöttern – Steinen mit Löchern, die angeblich Glück bringen.
Die Kreidefelsen sind spektakulär, klar. Aber das eigentliche Abenteuer findet am Steinstrand darunter statt: Hühnergötter-Jagd! Das sind Feuersteine mit natürlichen Löchern, die angeblich vor bösen Geistern schützen und früher in Hühnerställen aufgehängt wurden. Die Einheimischen haben dafür sogar einen speziellen Begriff: "Sassnitzer Blumentöpfe" – das sind Hühnergötter, die so groß sind, dass man tatsächlich Blumen drin pflanzen kann. Manche wiegen 100 Kilo. Ob du durch das Loch eines gefundenen Hühnergottes auf den Horizont schaust und dir was wünscht oder ob du ihn einfach nur als cooles Souvenir mit nach Hause nimmst – beides geht. Zwischen all dem Steine-Suchen findest du Bäderarchitektur aus der Kaiserzeit mit mehr Schnörkeln als nötig, den Rasenden Roland (eine Dampflok, die tatsächlich noch dampft) und Prora – den gigantischen NS-Rohbau, der sich kilometerweit am Strand entlangzieht und heute zu modernem Ferienort wird. Ob du auf dem Baumwipfelpfad über die Buchenwälder spazierst, von Seebrücke zu Seebrücke radelst oder einfach stundenlang am Strand nach dem perfekten Hühnergott suchst – hier erlebst du Rügen in seiner ganzen Vielfalt. Ach ja, und falls du Bernstein findest: nicht mit Phosphor verwechseln, der entzündet sich in der Hosentasche.

Unsere Schatzkarte von Rügen
Gemütliche Unterkünfte und außergewöhnliche Erlebnisse wollen entdeckt werden.
Top Unterkünfte
7 Tipps für das Freitagsgefühl auf Rügen
Wenn die Ostsee glüht: Sonnenaufgang an der Selliner Seebrücke.
Das Gold der Ostsee leuchtet grün: Bernsteinsuche bei Nacht zwischen Binz und Glowe mit UV-Lampe.
Direkt vom Kutter aufs Brötchen: Fischfrühstück am Sassnitzer Hafen.
Über den Wipfeln schweben: Baumwipfelpfad zum 40 Meter hohen Adlerhorst bei Prora.
Kreide trifft Morgengold: Strandwanderung zu den Kreidefelsen ab Sassnitz.
Verstecktes Juwel am Bodden: Das autofreie Seedorf mit Fischerkaten entdecken.
Zeitreise auf Schienen: Mit dem Rasenden Roland durch Rügens Morgen tuckern.

Ausgewählte Erlebnisse in der Region
Die Strandkorb-Saison ist leider vorbei …
Ab 06.04.2026 findest du hier gemütliche Strandkörbe in Rügen. Spare dir die Suche vor Ort und buch online deinen Lieblingsplatz am Meer!
Jetzt reservieren