
Städtetrip nach Salzburg
Zauberhafte Barock- und Kulturstadt in Österreich
Kitschig-schön, überschaubar und fußläufig, geschichtsträchtig, modern, verspielt: Die Mozartstadt an der Salzach hat einiges zu bieten. Bei einem Städtetrip nach Salzburg kommt vor allem der Blick in die Vergangenheit nicht zu kurz.
Entdecken Sie die verwinkelten Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, und bewundern Sie das prächtige Schloss Mirabell mit seinen barocken Gärten. Ein Besuch in Mozarts Geburtshaus lässt Sie in die Welt des musikalischen Genies eintauchen. Genießen Sie die regionale Küche in traditionellen Gasthäusern und lassen Sie sich vom Charme der Getreidegasse verzaubern. Auch das Umland lässt sich sehen: die Festung Hohensalzburg verschafft Ihnen einen beeindruckenden Aus- und Überblick.
Top Unterkünfte

eine mozartkugel mindestens
Grias di in Salzburg.
Unsere Salzburg-Karte ist vollgepackt mit handverlesenen Hotels und einzigartigen Erlebnissen für alle, die die Stadt abseits der gängigen Klischees entdecken möchten.
Ausgewählte Erlebnisse in der Region

Wird oft zusammen gebucht
Ihr persönlicher Salzburg-Tatort.
Erst gemütlich übernachten, dann das urige Salzburg als Kommissar:in entdecken.
7 Salzburg Geheimtipps für das Freitagsgefühl an jedem Tag
Augustiner Bräustübl Mülln: Das größte Bierlokal Österreichs – mit urigen Holztischen, Selbstzapfstationen und traditioneller Brotzeit.
Steingasse: Eine der ältesten Gassen der Stadt, voller versteckter Lokale.
Haus der Natur: Interaktives Museum mit lebendigen Aquarien, Dinosauriern.
Untersberg-Seilbahn: Hoch hinaus auf den Berg mit atemberaubendem Blick auf Salzburg und das Berchtesgadener Land.
St. Peter Stiftskeller: Ein Restaurant mit über 1200 Jahren Geschichte – Mozart hat hier (vermutlich) schon gespeist!
Salzburger Almkanal: Historische Wasserwege mitten in der Stadt – mit geheimnisvollen Tunneln und einer erfrischenden Bademöglichkeit im Sommer.
Gaisberg-Rundweg: Ein Panoramawanderweg direkt vor der Haustür.


I bin a Salzburger: FAQ für eine echte Verbindung zur Mozartstadt
Was muss man in Salzburg unbedingt gegessen haben?
Definitiv eine "Mozartkugel" – am besten die Originale von der Konditorei Fürst. Für den herzhaften Genuss: Kasnocken oder ein knuspriges Brathendl im Biergarten.
Was sollte man in Salzburg vermeiden?
Die Getreidegasse zur Mittagszeit – außer man steht auf Selfie-Staus. Und ja, „The Sound of Music“ ist in Salzburg kein großes Thema – sprechen Sie es vorsichtig an.
Lohnt sich eine Reise nach Salzburg mit Kindern?
Klar! Die Festung Hohensalzburg mit ihrer Rätsel-Rallye, das Wasserspielparadies im Schloss Hellbrunn und die Natur rund um die Stadt machen Salzburg zum Abenteuerland für kleine Entdecker:innen.
Welche Erlebnisse in Salzburg sind nicht touristisch?
Ein Picknick auf den Stadtbergen, ein Konzert im kleinen Jazzit-Club oder ein abendlicher Spaziergang durch das ruhige Andräviertel, wo Salzburgs kreativer Geist zu Hause ist.
Ist Salzburg ein guter Tagesausflug?
Definitiv! Salzburg bietet auf kleinem Raum eine Fülle an Erlebnissen. Ein perfekter Tag könnte so aussehen: Frühstück mit Blick auf die Festung, ein Spaziergang durch die Getreidegasse, Mittagessen im urigen St. Peter Stiftskeller, danach eine kleine Wanderung auf den Mönchsberg – und zum Abschluss ein kühles Bier im Augustiner Bräustübl.
Ist Salzburg einen Besuch wert?
Aber sicher doch. Egal ob Sie Kultur lieben, gerne durch historische Altstädte schlendern oder die Natur genießen. Die Mischung aus barocker Eleganz, alpiner Kulisse und entspanntem Lebensgefühl macht jeden Besuch zu einem Highlight.
Nicht überzeugt von Salzburg?
Salzburg ist charmant – aber nicht der einzige Ort, der das Freitagsgefühl an allen sieben Tagen der Woche bieten kann.
--> Entdecken Sie auch das kaiserliche Wien mit seinen Kaffeehäusern und Prachtbauten, das lebendige München, wo Tradition auf Moderne trifft, oder das pittoreske Innsbruck, das Bergstadt-Feeling mit urbaner Kultur vereint.
Wohin Ihre Reise auch führt – mit uns finden Sie jene besonderen Momente, die jeden Tag zum Freitag machen.