St Peter Ording

Urlaub in St. Peter-Ording

Wattenmeer mit Charakter

Der salzige Wind streift über die Dünen, das Rauschen der Nordsee erfüllt die Luft, und der weite Horizont verschmilzt mit dem Himmel. Sankt Peter-Ording, oder liebevoll SPO genannt, ist nicht nur ein Ort – es ist ein Gefühl von Freiheit.

Mehr lesen

Ob beim Spaziergang durch die Salzwiesen, beim Beobachten der Kitesurfer:innen in der Brandung oder bei einer Wattwanderung: Hier kann man tief durchatmen und die Kraft der Natur spüren. Die legendären Pfahlbauten laden dazu ein, bei einer Tasse Friesentee den Blick schweifen zu lassen, während die Nordsee in stetigem Wechsel von Ebbe und Flut ihren Rhythmus vorgibt.

Top Unterkünfte

Die Unterkunft liegt im Korb – und jetzt?

Das gemütliche Feriendomizil ist reserviert, die Vorfreude steigt – doch was gibt es vor Ort zu erleben? Kein Grund zur Sorge: Wir haben ein paar Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in St. Peter-Ording!

7 SPO Insidertipps aus der 7fridays Redaktion

  1. Den Wind spüren: Gemeinsam einen Drachen steigen lassen am breiten Strand.

  2. Wattwandern mit Einheimischen: Einer geführten Tour durch das UNESCO-Weltnaturerbe anschließen.

  3. Picknick in den Dünen: Proviant einpacken und Sonnenuntergang mit Blick auf die Nordsee genießen.

  4. Pfahlbauten entdecken: Die legendären Strandhütten entdekcen. Es gibt sicher spannende Anekdoten über diese besonderen Bauwerke.

  5. Vogelbeobachtung: Fernglas mitnehmen und die Salzwiesen erkunden – hier tummeln sich seltene Arten. Mit etwas Glück erspähen Sie auch Kegelrobben.

  6. Mit den Füßen im Sand: Ein lockeres Beachvolleyball-Match am Strand – oft entstehen aus einer Runde am Netz neue Freundschaften.

  7. Meer genießen: Den Wellen bei einem Spaziergang an der Brandung lauschen– manchmal sagt ein stiller Moment mehr als tausend Worte.

Oder doch lieber ins Hotel?

    Aktivitäten zwischen Dünen und Meer

    Sankt Peter-Ording ist ein Paradies für aktive Urlauber: Radwege führen durch die Dünen und entlang der Küste. Während Ebbe und Flut zu ausgedehnten Wattwanderungen einladen. Für Wassersportler bietet der Wind perfekte Bedingungen – egal ob Kitesurfen, Windsurfen oder Stand-up-Paddling. Aber auch für diejenigen, die Ruhe suchen, gibt es viele stille Ecken, in denen man die Schönheit der Landschaft genießen kann.

    Urlaub in Sankt Peter-Ording: Für Familien, Paare und Hundebesitzer

    Familienurlaub an der Nordsee

    Für Kinder ist SPO ein riesiger Abenteuerspielplatz! Drachen steigen lassen am kilometerlangen Strand, spannende Wattwanderungen oder ein Besuch im Erlebnishus – hier wird jede Menge Action geboten, und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz.

    Romantik in SPO

    Ein Spaziergang durch die Dünen bei Sonnenuntergang, der Blick auf die Pfahlbauten und eine frische Brise Nordseeluft – Sankt Peter-Ording ist wie gemacht für romantische Momente.

    Für Reisende mit Hund

    Ein Urlaub an der Nordsee ist auch für Vierbeiner ein Highlight! Die hundefreundlichen Strandabschnitte in SPO bieten reichlich Platz zum Toben und Buddeln. Und die weiten Salzwiesen laden zu großen Gassirunden ein.

    Wetter in St. Peter-Ording: Nordseeluft pur

    In SPO bestimmt die Nordsee das Wetter – und das sorgt für Abwechslung. Mal bläst der Wind frisch um die Nase, mal scheint die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Die Sommermonate sind angenehm mild, perfekt für Strandtage und lange Spaziergänge.

    Selbst im Herbst und Winter hat SPO seinen Charme: Dann locken stürmische Küstenwinde, die den Kopf freipusten, und gemütliche Abende in einer der friesischen Teestuben.

    Die Anreise nach St. Peter-Ording

    Die umweltfreundliche Anreise nach Sankt Peter-Ording ist bequem und stressfrei. Fernzüge bringen Sie bis Husum; von dort gelangen Sie mit der Regionalbahn direkt nach St. Peter-Ording. So beginnt Ihr Urlaub entspannt und ohne Staus.

    Parkmöglichkeiten in Sankt Peter-Ording

    Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen folgende Parkplätze zur Verfügung:

    • Parkplatz Badzentrum: Hier zahlen Sie für eine Stunde 2,00 € und für 24 Stunden 12,00 €.

    • Parkplatz Strand Ording: Für eine Stunde bezahlen Sie hier 3,00 € und für 24 Stunden 15,00 €.

    • Parkplatz Strand Böhl: Hier kostet das Parken 2,50 € für eine Stunde und 13,00 € für 24 Stunden.

    • Parkplatz Dorf: Hier ist das Parken kostenlos.

    Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Saison variieren können.

    St. Peter-Ording hat Sie nicht überzeugt?

    Nicht den Kopf in den Sand stecken, die Nordsee hat noch viele andere Küstenperlen im Angebot.

    • Büsum: Wattwandern, Krabbenkutter-Romantik und ein Deich, der sich zum Picknicken wie gemacht anfühlt – hier trifft Tradition auf frischen Wind.

    • Cuxhaven: Schiffe gucken am Weltschifffahrtsweg oder ein Ausflug zur Insel Neuwerk? Hier laufen Landratten zur Höchstform auf.

    • Föhr: Die „friesische Karibik“ lockt mit weißen Stränden, grünen Wiesen und einer Portion friesischem Humor.

    Mehr lesen

    Und doch an die Ostsee? Es ist noch nicht zu spät das Ruder rumzureißen:

    • Timmendorfer Strand: Sehen und gesehen werden – hier trifft Seebadflair auf Promi-Kulisse.

    • Kühlungsborn: 6 Kilometer Sandstrand und eine beeindruckende Promenade – Meer geht kaum.

    • Warnemünde: So viel Himmel, so viel Meer, so viel Sand – und davon reichlich!

      Ob Nordsee oder Ostsee egal – das Meer ruft! 🐚