Klamm-Tour durch die Weißbachschlucht
Ruhpolding · 4 Stunden und 15 Minuten

Angeboten von a-ja Resort und Hotel GmbH / aja Ruhpolding
Mitglied seit November 2022
Im gemütlichen Zimmer entspannen oder aktiv die Umgebung erkunden: Im aja Ruhpolding können Sie beides. Entdecken Sie die Schönheit des Chiemgaus und der Bayerischen Alpen. Und wenn Sie nicht wissen, wo Sie beginnen sollen, dann fragen Sie die beiden Wunscherfüller Walter und Thomas. Sie sind seit vielen Jahren als Wanderführer in der Region tätig und geben Ihnen während der Touren nicht nur die nötige Portion Sicherheit am Berg, sondern auch viele Informationen rund um Land und Leute. .
Was wir unternehmen
Für alle, die ein kleines bisschen mehr Abenteuer suchen, ist diese Tour perfekt. Hier ist Trittsicherheit gefragt. Belohnt wird man mit dem Blick auf den rauschenden Weißbach, frischer Luft und kleinen Quellen an kühlen Felshängen.
Was ist Trittsicherheit?
Wenn die Füße auf unebenem Gelände wissen, wohin sie sich bewegen sollen, spricht man von „Trittsicherheit“. Das richtige Schuhwerk und erste Wandererfahrungen auf unebenem Terrain sind bei dieser Wanderung von Vorteil.
Wie ist der Ablauf der Klamm-Wanderung?
Wir starten gemeinsam an der Rezeption im aja Hotel Ruhpolding (Zell 2). Hier lernen Sie Ihren Guide kennen. Walter und Thomas sind Wunscherfüller im aja Ruhpolding und sehr erfahrene Wander- und Rad-Guides. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Wanderung zum Mauthäusl kurz nach Weißbach.
Von hier aus steigen wir bereits 50 Meter ab, bis wir etwa 5 bis 6 Meter über dem Weißbach sind. Je nach Witterung führt der Weißbach mehr oder weniger Wasser. Bei hohem Füllstand spüren Sie die Gischt des reißenden Flusses auf der Haut und können sich über das Rauschen hinweg kaum unterhalten, bei wenigem Wasser lockt ein kühles Bad oder eine kleine Kneipp-Kur.
Zunächst geht es auf schmalen Wegen entlang der Böschung immer geradeaus über teilweise sehr unebenes Gelände. An der Felswand zu unserer Linken befinden sich an besonders anspruchsvollen Stellen Stahlseile, an denen man sich festhalten kann. Diese Wanderung sorgt dafür, dass Sie Ihren Kopf verlassen und sich ganz auf Ihren Körper konzentrieren müssen. Wohin machen Sie den nächsten Schritt?
Etwa eine Stunde gehen wir geradeaus bis zum Ende der Klamm. Die Wanderung wirkt absolut erfrischend auf Körper und Geist. Mit den Gedanken ganz in den Füßen erleben wir immer wieder neue Untergründe: Metallstufen, Holzbrücken oder Waldboden – von oben haben wir immer wieder einen schönen Blick auf den Weißbach. Am Ende der Klamm angekommen, lohnt sich das Füllen der Trinkflasche oder je nach Saison ein kühles Bad. Auf dem Rückweg geht es wieder bergauf zurück zum Parkplatz. Unterwegs erhalten Sie Informationen über die alten Transportwege der Saline Bad Reichenhall und die Flora und Fauna in der Klamm.
Den Abschluss findet die Klamm-Wanderung auf der Moar Alm in Inzell. Hier kann man den vielleicht besten Kaiserschmarrn der Umgebung genießen (Essen und Trinken ist nicht im Preis inbegriffen). Gemeinsam lassen wir das schöne Erlebnis bei erfrischenden Getränken in der Gruppe ausklingen.
Sie möchten an einem anderen Datum oder als Gruppe (ohne weitere, externe Gäste) an diesem Erlebnis teilnehmen?
Dann melden Sie sich unter kontakt@7f.com bei uns!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Zell 283324 RuhpoldingDeutschlandRezeption des aja RuhpoldingAbenteuerliche Wanderung mit Blick auf den Weißbach
Bei hohem Füllstand spüren Sie die Gischt des reißenden Flusses auf der Haut
Einkehr in der Moar Alm, die für ihren köstlichen Kaiserschmarrn bekannt ist
Auf einen Blick
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Am Treffpunkt (aja Ruhpolding) bilden die Teilnehmenden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam wenige Kilometer bis zum Wanderparkplatz, an dem die Wanderung startet.
Erste Wandererfahrungen auf unebenem Terrain sind bei dieser Wanderung von Vorteil.
Personen unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Elternteils an der Tour teilnehmen.
Das ist alles dabei
- Geführte Wanderung mit einem erfahrenen Wanderführer
Bitte mitbringen
- Wanderschuhe
- Wasser zum Trinken
- Wettergerechte Kleidung
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.