Die ehemalige deutsch-deutsche Grenze erleben
Lübeck · 2 Stunden

Angeboten von Frank Schamuhn
Mitglied seit Juni 2023
Geschichte dort erlebbar machen, wo sie sich abgespielt hat: Das möchte Guide Frank Schamuhn mit seinem Grenzspaziergang. Frank war selbst zehn Jahre lang beim Bundesgrenzschutz tätig und ist mittlerweile pensioniert. Es sich auf dem Sofa gemütlich machen? Nicht sein Ding. Viel lieber geht er morgens schwimmen und radelt danach zum Treffpunkt für seine Grenzspaziergänge. Er genießt es, andere interessierte Menschen zu treffen, und kann bei den Spaziergängen gleich zwei seiner Leidenschaften verbinden: Geschichte und Natur. .
Was wir unternehmen
Geschichte gleich vor der Haustür: Wir erleben die ehemalige innerdeutsche Grenze bei einem Spaziergang – und zwar mit jemandem, der sich auskennt! Unser Guide Frank war selbst zehn Jahre lang beim Bundesgrenzschutz tätig. Bei dieser 2-stündigen Tour erfahren wir Spannendes und Berührendes über den Alltag an der Grenze.
Todesstreifen und Fluchtversuche
Mit der Luftmatratze hinaus auf die Ostsee? Tatsächlich sahen manche Fluchtversuche aus der DDR so aus – und endeten tragisch. Unser Guide hat beim Bundesgrenzschutz selbst miterlebt, mit welchen Mitteln man versuchte, aus der DDR zu flüchten.
Zu Fuß nähern wir uns dem ehemaligen Grenzverlauf und lernen einiges über die Besatzungszonen, über Minenfelder und Sperranlagen. Tauchen Sie mit unserem Guide in die Vergangenheit ein und erleben Sie Geschichte authentisch dort, wo sie sich abgespielt hat!
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Vor dem Restaurant „Ahoi Steffen Henssler“Priwallpromenade 123570 LübeckDeutschlandTour mit ehemaligem Bundesgrenzschutz-Beamten
Wir erfahren, wie der Alltag an der deutsch-deutschen Grenze ausgesehen hat
Geschichte authentisch und vor Ort erleben
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Das ist alles dabei
- Geführte Tour entlang eines Abschnitts der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze
- Fundierte Infos von einem fachkundigen Guide
- Spannende und berührende Geschichten
Bitte mitbringen
- Kleidung, die zum Wetter passt
- Proviant
- Festes Schuhwerk
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.