9-Loch-Runde im Golfclub Ruhpolding
Ruhpolding · 2 Stunden und 30 Minuten
Angeboten von Golfclub Ruhpolding e.V.
Mitglied seit März 2023
Inmitten der Bayerischen Alpen bietet der Golfclub Ruhpolding eine großzügige Golfanlage für Anfänger und Profis. Wichtig ist dem Club, den Spaß am Sport zu vermitteln – für alle, die sich aufs Abenteuer Golf einlassen möchten! .
Was wir unternehmen
9-Loch-Runden eignen sich ideal für das entspannte Spiel nach Feierabend. Und noch schöner ist es, wenn man es auf einem Platz mit Aussicht absolviert. Schwingen Sie den Schläger mit Blick auf die Alpenkulisse!
Golfen inmitten der Alpen
Wir erhalten eine kurze Einweisung, um uns auf dem Platz zu orientieren. Dann geht es los, doch die Auftaktbahn des Golfclubs Ruhpolding empfängt uns mit einer besonderen Herausforderung: dem Ausblick. Mit den Chiemgauer Alpen und den Loferer Steinbergen vor Augen kann es schon mal schwerfallen, sich aufs Spielen zu konzentrieren. Nach einer Weile haben wir das Panorama genug gewürdigt und es kann losgehen. Etwa 2,5 Stunden benötigen wir für die 9-Loch-Runde auf dem großzügigen Platz.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Golfclub RuhpoldingRauschbergstraße 1a83324 RuhpoldingDeutschlandAlpenpanorama vor Augen
Sehr gepflegter, großzügiger Platz
9-Loch-Runde mit relativ wenig zeitlichem Aufwand
Auf einen Blick
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Bags können gegen eine Gebühr von 30 € vor Ort ausgeliehen werden.
Das ist alles dabei
- Greenfee für 9-Loch-Runde (halber Platz)
Bitte mitbringen
- Golf-Ausrüstung, falls vorhanden (ein hochwertiger Schlägersatz inkl. Bag kann auch vor Ort gegen Gebühr geliehen werden)
- Ggf. Sonnenschutz
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.