Geführte Wanderung im Nationalpark Müritz
Feldberger Seenlandschaft · 2 Stunden und 30 Minuten

Angeboten von Britta Daedelow-Seydl
Mitglied seit Dezember 2024
Britta Daedelow-Seydl lebt mit ihrem Ehemann, vier Töchtern, zwei Katzen und fünf Hühnern auf dem Dorf. Sie ist in der Feldberger Seenlandschaft geboren und aufgewachsen und fühlt sich in den Wäldern und zwischen den vielen Seen zu Hause. Aus dem Gärtnern mit Mutter und Großmutter wuchs ihr Interesse an Pflanzen und Bäumen um sie herum und besonders an essbaren Wildkräutern. Ihr Vater steckte sie mit seiner Liebe zur Landschaft und zur Natur an. So machte sie sich nach 20 Jahren Arbeit mit Kindern im Vorschulalter auf den Weg, absolvierte eine Kräuterausbildung an der Thamma-Vong-Schule für chinesische Medizin und wurde zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Sie eröffnete eine kleine Manufaktur und stellte eine Vielzahl an Produkten aus Obst, Gemüse und Kräutern her, z. B. Marmeladen und Kräutersalz. Seit 2016 veranstaltet sie für Gäste, Gruppen allen Alters und Einheimische eine Vielzahl von Naturerlebnissen, etwa geführte Wanderungen und Kräuterworkshops. .
Was wir unternehmen
Eine wunderschöne Tour durch die alten Buchenwälder, die so typisch für den Müritz Nationalpark sind. Man kann unzählige Pflanzen und Pilze in ihrer Vielfalt entdecken. Sie sind dankbare Fotomotive. Die Landschaft ist geprägt von der letzten Eiszeit. Ihr verdankt sie ihr Erscheinungsbild. Die kleinen Dörfer, vielen Gutshäuser und Ortswüstungen zeugen von der langen Siedlungsgeschichte in unserer Region.
Wir erkunden den Müritz-Nationalpark und lernen von der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Britta einiges über Tiere, Pflanzen und die Landschaft. Wir lesen außerdem Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald, verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.
Hier findet das Erlebnis statt
Treffpunkt
Kräuterhof LiebstöckelLindenallee 6517258 Feldberger SeenlandschaftDeutschlandWissenswertes über Tiere und Pflanzen
Spuren von Mensch und Tier abseits der Wege erkunden
Auf einen Blick
Wann?
Dauer
Sprachen
Anmeldeschluss
Stornierung
Wichtige Informationen
Bei Regen wird das Erlebnis abgesagt und Sie erhalten eine vollständige Rückerstattung.
Das ist alles dabei
- Geführte Wanderung
Bitte mitbringen
- Wettergerechte Kleidung
- Festes Schuhwerk
Was macht dieses Erlebnis so wertvoll?
Aktiv erholen
Bewusste Bewegung an der frischen Luft ganz im Hier und Jetzt wirkt belebend und gibt neue Energie.
Neues lernen
Vielleicht sollten wir alle viel mehr Dinge tun, die wir noch nie getan haben. Dieses Erlebnis eröffnet Ihnen eine ganz neue Perspektive.
Regional verbunden
Dieses Erlebnis bringt Sie in Kontakt mit Menschen, Traditionen, Kultur und der Natur, die für die Region besonders typisch ist.
Das Schöne bewahren
Dieses Erlebnis passt besonders gut zur Mission von 7fridays. Ihr Guide setzt sich dafür ein, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Gemeinsam erleben
Zusammen entdecken, ins Gespräch kommen und Gleichgesinnte finden kann unheimlich inspirierend sein.